Grenzach-Wyhlen – Der 16. Slowup Basel-Dreiland findet am 15. September zum 16. Mal von 10 bis 17 Uhr statt. Der Streckenverlauf in Grenzach-Wyhlen beträgt fast zehn Kilometer bei einer Gesamtstrecke von 62 Kilometern durch die Schweiz, Deutschland und Frankreich. Wie die Gemeindeverwaltung mitteilt, sind folgende Straßen am Sonntag von 9 bis circa 18 Uhr für alle Fahrzeuge – ausgenommen Rettungsfahrzeuge – gesperrt: Am Wasserkraftwerk ab Gaststätte „Zum Kraftwerk“ bis zur Gewerbestraße und ab Höhe Gaststätte „Zum Kraftwerk“ in östliche Richtung bis auf die B 34 (entlang Altrhein und Spielplatz Siedlung), teilweise der Degussaweg, die Gewerbestraße komplett, ebenfalls komplett die Südstraße und die B 34 von der Kreuzung Südstraße/Kantstraße bis zum Zollamt Grenzacher Horn.
Die Gemeinde weist darauf hin, dass es in der angegebenen Zeit nicht möglich ist, als motorisierter Verkehrsteilnehmer Richtung Basel zu fahren. Die Umleitungsstrecke führt über die Scheffelstraße zum Bahnübergang Bäumleweg und von dort über die Köchlinstraße, Emil-Barell-Straße, den Gmeiniweg, die Hardstraße, Ritterstraße, Solvaystraße, Kraftwerkstraße und am Wasserkraftwerk vorbei zum Kreisverkehrsplatz und umgekehrt.
Die Anfahrtsmöglichkeit von Rheinfelden kommend erfolgt über Herten (L139), da die B34 wegen der Slowup-Strecke aus dem Bereich Rheinfelden nicht genutzt werden kann. Bis auf die Hauptstraße und Jacob-Burckhardt-Straße werden sämtliche Seitenstraßen im Ortsteil Grenzach nördlich der B34 gesperrt. Das bedeutet zum Beispiel für die Verkehrsteilnehmer aus der Schloßgasse, dass nur über die Hauptstraße auf die Südseite der Slowup-Strecke und von dort über die Umleitung nach Osten in Richtung Herten über die L139 und Lörrach gefahren werden kann.
Alle Sperrungen sind mit den Umleitungen ausgeschildert. Im Bereich der Kreuzungen B34/Hauptstraße/Jacob-Burckhardt-Straße und Südstraße/Hardstraße wird der Kreuzungsverkehr durch Ampeln und geschultes Personal geregelt. In den Wohngebieten Hörnle sowie in der Markgrafenstraße zwischen Kreuzung Hauptstraße/Jacob-Burckhardt-Straße und Ob dem Dorf/Kürzeweg besteht von 9 bis 18 Uhr keine Möglichkeit, in die B34 einzufahren. Die Bewohner der Wohngebiete Rippel, Hornacker und Hornrain können über einen abgesperrten Bereich der B34 (vor dem ehemaligen Bahnübergang Hörnle) in den Hornrain und von dort aus über die Schlossgasse auf die Umleitungsstrecke in Richtung Wyhlen (Lörrach, Rheinfelden) weiterfahren. Bewohner des Wohngebietes Hörnle sowie B34 zwischen Kreuzung Hauptstraße/Jacob-Burckhardt-Straße und Ob dem Dorf/Kürzeweg sollten die Stellplätze im Bereich der Scheffelstraße oder den Parkplatz beim Hallenbad nutzen. Auch die Busverbindungen werden von 9 bis 18 Uhr ersatzlos gestrichen.