Christiane Sahli

Die Tage ohne hausärzliche Versorgung in Herrischried sind Geschichte: Seit Anfang Oktober bieten Georg Boedeker und Miguel Pascual-Garcia in ihrer Gemeinschaftsprasxis eine umfassende hausärztliche Versorgung an, zu der auch Hausbesuche gehören. Noch residieren die Ärzte provisorisch in einer neben der ehemaligen Physiotherapiepraxis in der Schachenbühlstraße 2A liegenden Wohnung, der Umbau der Physiotherapiepraxis in eine moderne Arztpraxis ist aber geplant. Am Montag nahm Bürgermeister Christof Berger die Räume in Augenschein.

2800-Einwohner-Gemeinde braucht eine Arztpraxis

Wichtig sei es ihm, die hausärztliche Versorgung in Herrischried sicherzustellen, sagte Georg Boedeker und sprach dabei auch für seinen Kollegen Miguel Pascual-Garcia. Als ehemaliger Todtmooser Gemeinderat wisse er, dass in einen Ort mit 2800 Einwohnern wie Herrischried ein Arzt gehöre. Dies sei nicht nur für die Bevölkerung wichtig, sondern mache den Ort auch attraktiv für Neubürger. Sein Kollege und er seien bereit, den entsprechenden Service für den Ort zu bieten, damit dieser nicht ohne Ärzte bleibe.

Umfassende Hausarztversorgung

Die beiden Ärzte bieten in ihrer Herrischrieder Praxis eine allgemeinmedizinische Versorgung, wie man sie bis dato gewohnt sei, erklärte Boedeker. Dazu gehören laut Boedeker Labor, EKG, Lungenfunktion, Ultraschall, Schilddrüse und Abdomen, Tauglichkeitsuntersuchungen, kleine Chirurgie, Allergiediagnostik, Chirotherapie, Akupunktur, Impfberatung, Vorsorgeuntersuchungen und einiges mehr. Boedeker ist zudem einer den wenigen Badeärzte im Landkreis. Auch Hausbesuche machen die beiden Mediziner. Denn: „Wir sind konventionelle Mediziner, Hausbesuche gehören für uns selbstverständlich dazu“, sagte Boedeker. Und noch etwas ist für die beiden Mediziner ganz wichtig: Ein vertrauensvolles Verhältnis zu ihren Patienten.

Das könnte Sie auch interessieren

Mit ihren provisorischen Praxisräumen sind die beiden Ärzte zufrieden. Das Provisorium werde gut angenommen, ergänzte Arzthelferin Sonja Jung. Man wünscht sich allerdings ein offizielles Hinweissschild auf die Praxisräume. die sich auf der Rückseite des Herrischrieder Einkaufsmarkts befinden. Selbst angebrachte Hinweisschilder seien bereits mehrfach unbefugt entfernt worden, monierte Pasqual-Garcia.

Das könnte Sie auch interessieren

Die Gemeinde Herrischried engagiere sich stark für das ärztliche Angebot, sagte Bürgermeister Christof Berger anlässlich einer Besichtigung der Praxisräume. Die Gemeinde wird Geld in die Hand nehmen, um die ehemalige Physiotherapiepraxis in eine zeitgemäße Arztpraxis umzugestalten und diese den Ärzten zu angemessenen Konditionen zur Verfügung stellen, satge der Rathauschef. Er zeigte sich zuversichlich, dass die Bevölkerung das Angebot gut annehmen wird.

Die Öffnungszeiten der Praxis: Georg Boedeker hat Montag, 13 bis 16.45 Uhr, Dienstag, 10 bis 12.30 Uhr, Mittwoch, 7.30 bis 10 Uhr, und Donnerstag, 13 bis 16.45 Uhr, Sprechstunde. Miguel Pascual-Garcia ist immer am Donnerstag von 10 bis 12 Uhr für Patienten da.