Herrischried Viel zu entdecken gab es am Sonntag in Herrischried bei der Gewerbeschau 2025 des örtlichen Gewerbevereins – und viele Besucher waren gekommen, um sich an den 15 Messeständen von regionalen und örtlichen Gewerbetreibenden sowie von drei Vereinen und dem Kindergarten Don Bosco im Ortskern über neueste technische Entwicklungen bei den Ausstellern zu informieren. Und um sich bei einem spektakulären Rahmenprogramm der Herrischrieder Feuerwehr und bei einem tollen Gewinnspiel zu amüsieren, und nicht zuletzt, um sich an einem der verführerischen Verpflegungsstände zu entspannen.

„Wir sind sehr glücklich über die große Publikums-Resonanz und über die Zufriedenheit unserer Aussteller. Schon beim Aufbau heute früh hat alles reibungslos geklappt und pünktlich ab 11  Uhr haben sich bereits die ersten Besucher bei den Ständen eingefunden“, sagt Victoria Gerspach, die Vorsitzende des Gewerbevereins. In der Region sei dies eine der wenigen Leistungsschauen neben vielen Naturparkmärkten und verkaufsoffenen Sonntagen, die anderen Strukturen folgen, erläutert sie. Auch die gleichzeitig stattfindende Oldtimer-Show des Automobilclubs Hotzenwald beim Sportplatz stelle sich für beide Veranstaltungen als ein Gewinn heraus, denn viele Besucher schlenderten gemütlich von einer Veranstaltung zur anderen, erzählt sie.

„Wie sich heute zeigt, ist das Interesse an den Angeboten hiesiger Handwerksbetriebe wirklich groß, und mit diesem Event können unsere Betriebe ihr großes Angebotsspektrum demonstrieren und neueste Entwicklungen ihrer Branchen vorstellen. Wir freuen uns mit dem Gewerbeverein wirklich sehr über den großen Zuspruch – es ist klasse, was hier heute los ist und das etwas kühlere Wetter ist auch willkommen“, sagt Herrischrieds Bürgermeister Christian Dröse begeistert.

Zufriedene Stimmen gab es auch seitens der Aussteller sowohl was das Publikum anbetrifft, als auch die Organisation. „Wir haben immer Besucher hier am Stand, mit denen wir in Ruhe Beratungsgespräche führen können“, sagt etwa Rico Dannenberger, Raumausstattung Dannenberger, und Matthias Faißt, Gebäudeenergieberatung, freut sich außerdem über die Fachgespräche mit seinen Berufskollegen etwa von KSL Ingenieure oder mit Bernhard Dannenberger, der die Möglichkeiten einer Einblasdämmung vorführt an den benachbarten Ständen. „Sich fachlich auszutauschen und Kontakte zu knüpfen ist so wichtig, und hier haben wir ein ganz tolles Forum dafür, das ist eine große Bereicherung“, so Faißt.

Großes Hallo herrschte bei der Herrischrieder Feuerwehr bei einer Fahrt im Feuerwehrauto, bei einem spannenden Löschtraining schon für die Kleinsten und beim Zerlegen eines Unfallwagens mit großen hydraulischen Werkzeugen. „Die Kinder sollen einfach Spaß daran haben, mal in unsere Welt einzutauchen“, meint Zugführer Michael Allgaier. Auch das Creativ-Angebot bei „Vicscho“, dem Stand der Modedesignerin Victoria Gerspach stieß auf großes Interesse. An einem anderen Stand suchte der Schwarzwaldverein Mitglieder für die weitere Bewirtung auf dem Gugelstüble. „Wir würden uns so sehr freuen über neue Mitstreiter“, sagen der Vorsitzende Christof Berger und Hennie Pampiermole, der gemeinsam mit Ehefrau Marga das Gugelstüble leitet.

Den Abschluss um 17 Uhr bildete die Ziehung des Gewinners beim Gewinnspiel des Gewerbevereins. Dabei hatten Kinder die größte Freude, denn es hieß, Aufkleber sammeln an allen Ständen für den Gewinn eines 400-Euro-Gutscheines für den Europapark.