Herrischried – Eine Entdeckungsreise in die spannende Welt der erneuerbaren Energie und damit vielleicht auch eine Reise in die Zukunft der eigenen Strom- und Wärmeversorgung – autonom und unabhängig – das bietet die GeBa Hausmesse am Sonntag, 9. Februar. In den großzügigen Räumlichkeiten der GeBa Wärme GmbH im Herrischrieder Teilort Kleinherrischwand öffnen sich die Türen von 10 bis 16 Uhr, um den Gästen die spannende Welt der erneuerbaren Energie zu präsentieren.

Bild 1: Geba Herrischried Hausmesse : Einblicke in die Welt der erneuerbaren Energien

„Wir freuen uns alle schon riesig, denn es ist das erste Mal, dass wir unser Haus extern für ein so großes Publikum öffnen. Bisher hatten wir interne Veranstaltungen und sind daher natürlich sehr gespannt“, sagen die beiden Geschäftsführer Dirk Schlageter und Dominik Rudigier. Sie und ihr Team freuen sich auf viele interessierte Gäste, die sich einen Tag lang rund um die Themen „Photovoltaik/Speicher, Wärmepumpen und erneuerbare Energien“ informieren lassen möchten und nebenbei ein attraktives Programm für die ganze Familie erleben werden. Es werde eine Auswahl an Häppchen sowie Wienerle und Bauernschübling angeboten, Kaffee und Kuchen werden nicht fehlen und auf die Kinder warten lustige Spiele.

Bild 2: Geba Herrischried Hausmesse : Einblicke in die Welt der erneuerbaren Energien

Während sich die Kinder amüsieren, können sich die Erwachsenen derweil in vielen Führungen durch das geschulte Fachpersonal des Unternehmens die Räumlichkeiten und das gesamte Angebot erklären und präsentieren lassen.Sie können Fragen stellen und mit den Mitarbeitern ins Gespräch kommen. „Unser gesamtes Team ist hoch motiviert und brennt für unsere Themen, genau wie wir beide“, sagen die Geschäftsführer. Die Gäste dürfen sich also auf hoch informative, anschauliche und mitreißende Führungen freuen, in denen die neuesten technischen Möglichkeiten aufgezeigt werden – von Solarstrom, Wärmepumpen und Solarstromspeicher über E-Tankstellen bis hin zur Energieberatung. Gebiete, auf die sich das Team der GeBa Wärme spezialisiert hat und damit unschlagbar in Beratung, Installation und Service ist.

Bild 3: Geba Herrischried Hausmesse : Einblicke in die Welt der erneuerbaren Energien

Differenzierte und weiterreichende Fachvorträge durch Spezialisten von Partnerfirmen runden das umfassende Informationsangebot an diesem Tag ab 11 Uhr ab. Jürgen Kluth von der Firma „Orange Energy“ referiert über die vielfältigen Möglichkeiten, durch die Orange Energy Wärmepumpen der neuesten Generation bereits vorhandene Umweltwärme verwenden können, um etwa Gebäude zu heizen oder auch um Räume zu kühlen. Unterschiedlich konzipierte Wärmepumpen für unterschiedliche Kundenbedürfnisse werden aufgezeigt und deren jeweilige Vorteile erläutert.

Bild 4: Geba Herrischried Hausmesse : Einblicke in die Welt der erneuerbaren Energien

Es folgt um 12 Uhr Gerrit Maus von „E3DC“, der die unterschiedlichen Produkte von E3DC-Hauskraftwerken darstellt und beleuchtet. Zu welchen Gebäuden passen welche Produkte? Wo ist die Energieeffizienz am zweckmäßigsten? Wo liegen die jeweiligen Unterschiede und Vorteile?

Bild 5: Geba Herrischried Hausmesse : Einblicke in die Welt der erneuerbaren Energien

Jareem Khawaja, Student der Energie- und Umwelttechnik, beleuchtet ab 13 Uhr die Thematik aus wissenschaftlicher Seite. Sandro Uhl, Prokurist der Firma „Perfekt Dienstleistungen“, spricht zu Möglichkeiten und Vorteile von Photovoltaik-Reinigungen. Denn gerade dieses Thema werde oftmals erst akut, wenn ein „Detox für die Solarzellen“ überfällig sei, sagt Dominik Rudigier. Ob Sand, Blütenstaub, Rückstände aus der Landwirtschaft, Vogelkot oder Moosbewuchs – alles, was die Sonneneinstrahlung auf einer Solaranlage trübt, kostet jeden Tag bares Geld und verkürzt unter Umständen die Lebensdauer einer PV- Anlage. Zum Abschluss, ab 14 Uhr, spricht Dominik Rudigier als Geschäftsführer der GeBa Wärme GmbH, stellt den Betrieb nochmals vor und demonstriert die aktuellsten technischen Möglichkeiten, die im Showroom an diesem Tag besichtigt werden können.

Bild 6: Geba Herrischried Hausmesse : Einblicke in die Welt der erneuerbaren Energien

„Unsere Aufgaben bestehen in der qualifizierten, verständlichen und freundlichen Beratung sowie in der fachmännischen Montage von Solarstromanlagen, Batteriespeichern und Wärmepumpen. Wir sind damit für unsere Kunden von Anfang an ein starker Partner und stehen für einen reibungslosen Ablauf des gesamten Projektes“, sagt Rudigier. Von der Planung bis hin zur Kundenbetreuung während der gesamten Laufzeit können sich die Kunden immer auf die GeBa Wärme GmbH verlassen. Ein Besuch der Hausmesse bietet die Möglichkeit, sich darüber ein umfassendes Bild zu machen.

Bild 7: Geba Herrischried Hausmesse : Einblicke in die Welt der erneuerbaren Energien

Programm

Zu ihrer ersten Hausmesse lädt die GeBa Wärme GmbH am Sonntag, 9. Februar, von 10 bis 16 Uhr in ihre Räumlichkeiten in Kleinherrischwand 6/1 in Herrischried ein. Geboten werden Führungen durch das Haus und ab 11 Uhr interessante Fachvorträge rund um die Themen Photovoltaik/Speicher, Wärmepumpen sowie erneuerbare Energien. Eine Kinderbetreuung hält lustige und spannende Spiele für die Kleinen bereit, es wird eine Auswahl an Häppchen sowie Wienerle und Bauernschübling angeboten, Kaffee und Kuchen werden auch nicht fehlen.

Bild 8: Geba Herrischried Hausmesse : Einblicke in die Welt der erneuerbaren Energien

Da der Tag genau geplant werden muss, freut sich das Team der GeBa Wärme GmbH über eine verbindliche Anmeldung unter Telefon 07765 918375 oder per E-Mail an kontakt@geba-gmbh.com.

Die Profis für Energiethemen

Herrischried – Als Profi für Energiethemen hat sich die GeBa Wärme GmbH unter der Leitung der beiden Geschäftsführer Dirk Schlageter und Dominik Rudigier seit 2017 weithin einen guten Namen gemacht. Das Unternehmen ist mit zwei weiteren Standorten im Breisgau und am Bodensee einer der führenden Anbieter am Hochrhein rund um das Thema Strom und Wärme durch erneuerbare Energien. Projekte werden sowohl in Herrischried im Hotzenwald, im Breisgau rund um Freiburg, als auch in Geisingen, Tuttlingen und bis hin nach Überlingen am Bodensee geplant und realisiert. Der Fokus liegt dabei, neben Solarstrom-Konzepten für Privatpersonen und industriellen Projekten, insbesondere auf dem der gewerblichen Anlagen. Bei all dem wird größter Wert auf hochwertige Technik, Langlebigkeit und Qualität gelegt, denn Kundenzufriedenheit und eine perfekte Umsetzung ist oberstes Ziel der Fachleute.

Bild 9: Geba Herrischried Hausmesse : Einblicke in die Welt der erneuerbaren Energien

Vor etwas mehr als 15 Jahren gründete Markus Merkle die GeBa GmbH mit den Schwerpunkten Gebäudeenergieberatung, Baubegleitung und Photovoltaikanlagen. „Mit den Jahren wurden die Fachgebiete spezifischer und die Anforderungen höher. Die logische Konsequenz daraus war die Konzentration der Kernkompetenzen, woraus die verschiedenen Geschäftsfelder der GeBa See GmbH und der GeBa Wärme GmbH und die GeBa Breisgau GmbH entstanden“, erzählt Dominik Rudigier. Die GeBa Wärme GmbH verbindet für ihre Kunden die Elemente Solarstrom, Stromspeicher und Wärmepumpen. „Intelligente Konzepte von der Energieberatung, Erstellung von Bedarfsausweisen, über Ladestationen für Elektroautos und Wohnraumlüftungen spielen dabei ebenfalls eine zentrale Rolle, damit die Energie- und Wärmewende in allen vier Wänden Einzug halten kann“, sagen Schlageter und Rudigier mit einem Lächeln.

Bild 10: Geba Herrischried Hausmesse : Einblicke in die Welt der erneuerbaren Energien

Die insgesamt rund 50 Mitarbeiter realisieren als Spezialisten Projekte sowohl für Privathäuser, größere Mietobjekte als auch Industriegebäude – die Palette ist groß, der Markt boomt, sagen die beiden Geschäftsführer. Dirk Schlageter als Elektrotechniker und Dominik Rudigier als Heizungsbaumeister und Betriebswirt sind sehr stolz auf das gesamte junge und dynamische Team, das mit ihnen für ihre Arbeit brennt und mit Freude und Spaß dabei ist. „So ist es uns möglich, jährlich zwischen 250 und 300 Projekte zu realisieren von der Projektplanung bis hin zur After-Sales-Betreuung. Wir arbeiten von Anfang an ganz eng mit unseren Kunden zusammen und verwirklichen das, was sie sich wünschen und was sie brauchen“, erzählt Dirk Schlageter.

Bild 11: Geba Herrischried Hausmesse : Einblicke in die Welt der erneuerbaren Energien
Ausbildungsbetrieb

Der Ruf, immer auf dem allerneuesten Stand der Technik zu sein, macht die GeBa Wärme GmbH nicht zuletzt auch attraktiv und beliebt als Ausbildungsbetrieb. Pro Jahr bildet der Betrieb ein bis zwei Auszubildende aus in den jeweiligen Gewerken, als Heizungsbauer oder Elektriker.

Bild 12: Geba Herrischried Hausmesse : Einblicke in die Welt der erneuerbaren Energien