Herrischried Die freiwillige Feuerwehr aus Engelschwand hat am Samstag noch bei Regen die Zelte auf der Gugel aufgebaut. Am Sonntag lockte das schöne Wetter dann zahlreiche Besucher zum Turmfest hinauf. Der Vorsitzende Lukas Stoll begrüßte auch Feuerwehrabteilungen aus dem gesamten Hotzenwald zum alle zwei Jahre stattfindenden Fest. Stoll dankte allen Helfen, vor allem den Engelschwander Frauen, die sich mit dem Backen von mehr als 30 Kuchen und Torten eingebracht hatten. Von der Mandarinen- über die Eierlikör- und Maracuja- bis zur Schwarzwälder Kirschtorte gab es für jeden süßen Geschmack das Passende.
Besonders haben sich die zahlreichen Besucher des Turmfests gefreut, als die Trachtenkapelle Strittmatt flott und beschwingt zu ihrer Unterhaltung aufspielte. Fahrt wurde mit dem Marsch „Abel Tasman“ aufgenommen und es folgte die Rock-Polka „Musikanten mit Herz“. Die Herzen ihrer Zuhörer eroberten die Blasmusiker einmal mehr mit der Polka „Böhmische Liebe“ von Mathias Rauch.
Das Areal rund um den Gugelturm füllte sich zur Mittagszeit immer mehr. Die hungrigen Gäste wurden mit badischer Küche verwöhnt. Im Angebot waren unter anderem Weiderind und Schäufele. Aber auch die vielen jungen Familien kamen voll auf ihre Kosten. Sie konnten sich an der reichhaltigen Eistruhe der Jugendfeuerwehr Strittmatt-Engelschwand bedienen lassen, wo die Auswahl schwer fiel. Schattige Plätze waren begehrt, die Sonne entfaltete ihre Kraft. Die Besucher trafen auf viele Bekannte und hielten gerne das eine oder andere Schwätzchen auf dem Hotzenwälder Hausberg.
Die Freiwillige Feuerwehr Engelschwand ist eine Abteilung der Feuerwehr Görwihl und gehört zum Ausrückebereich Nord. Sie wurde 1947 gegründet und stellt mit 25 Kameraden und drei Kameradinnen die größte Gruppe im Ort. Vorsitzender ist Lukas Stoll.