Herrischried Zum vierten Mal hat sich Herrischried am Stadtradeln beteiligt. 119 Radler haben im Aktionszeitraum 40.470 Kilometer zurückgelegt. Für die Gemeinde Herrischried bleibt das Stadtradeln ambitioniert und Bürgermeister Christian Dröse gab bei der Prämierung der Sieger eine realistische Devise für die kreisweite Bestenliste aus: „Wir streben zwar den ersten Platz an, aber derzeit sind die anderen einfach nicht einholbar.“
Albbruck, Dogern und Bad Säckingen liegen als Kommunen weit vorn. Allerdings ist mit Walter Freter ein Radler aus Herrischried auf den zweiten Platz bei der kreisweiten Einzelwertung gefahren. In 21¦Tagen hat er 2605,2 Kilometer geradelt, was einen Schnitt von rund 125 Kilometer pro Tag bedeutet. „Urlaub und Freizeit, aber auch einiges in der täglichen Kurzstrecke“, so beschreibt Freter seine Nutzung des Fahrrads. Er ist von drahtiger Statur und schwärmt vom Sport. Ob mit Mountainbike oder Rennrad, die Höhenzüge sind sein Terrain. Ähnliches bestätigt Karl-Heinz Werner: „Hier auf dem Hotzenwald sind die Höhenzüge die Abwechslung.“ Es hat in der Kategorie „Rüstige Radler/in“ Platz eins belegt. Seine Mannschaft Hotzeflitzer kam auf den ersten Platz in der Teamwertung – mit 19.174 Kilometern. Vier der bei der Preisüberreichung am Stehlesee anwesenden Radler fahren täglich mit dem Rad zur Arbeit: „Das geht morgens runter und rüber nach Sisseln, und am späten Nachmittag dann hoch nach Hause, das tut gut“, sagte ein Mitglied der Mannschaft des Skiclubs Hotzenwald, die auf 11.261 Kilometer kam.
Herrischried belegt den sechsten Platz in der Gesamtwertung im Landkreis. Das Stadtradeln ist einerseits ein Wettbewerb, das Fahrradfahren gehört andererseits aber auch wieder zum gewohnten Bild auf den Straßen, Wegen und Pfaden. Deshalb sind die Preise der Gemeinde, die Gutscheine, als „Prämierung für Euch gedacht“, so Bürgermeister Dröse. Er war voll des Lobes für diese Wiederentdeckung des Fahrrads für kürzere Wege. Alle anwesenden Radler wurden am Kiosk des Stehlesees eingeladen. Viel geschmunzelt wurde bei Erwähnung der gemeldeten Mannschaften: Die Zwei-Promille-Radler hatten knapp 70 Kilometer auf dem Rad zurückgelegt. Die jüngsten Radler, Max Wagner und Jonas Gottstein, sind zwar im Team Hotzeflitzer gefahren, aber ihre Einzelleistungen waren beachtlich. Bei den Frauen erreichte Andrea Egel den ersten Platz, gefolgt von Christa Schneider und Ursula Jon. Bei den Männern folgten auf Walter Freter Michael Bild und Jürgen Bodwen.