Herrischried (pm/jet) Der Verschwisterungsverein Herrischried-Le Castellet hat in seiner Hauptversammlung im Gasthaus „Jägerstüble“ in Hornberg auf ein geselliges Vorjahr zurückgeblickt. Wie der Verein mitteilt, zählte zu den Höhepunkten des vergangenen Vereinsjahres eine besinnliche Adventsfeier, die im Dezember in kleiner, geselliger Runde in der Mensa Herrischried abgehalten wurde. Ebenso erfreute sich das Sommerfest im August im Freizeitzentrum großer Beliebtheit und trug dazu bei, die Gemeinschaft zu stärken.
Kassiererin Tanja Rehm informierte über einen guten Kassenbestand. Ein zentraler Punkt der Versammlung waren die Teilwahlen. Bürgermeister Christian Dröse bat die Vereinsmitglieder zunächst um Entlastung des Vorstandes, welche einstimmig durchgeführt wurde. Danach leitete er die Wahlen. Hanna Zourek wurde als Vorsitzende, Tanja Rehm als Kassiererin, sowie Hubert Matt als Beisitzer und die Kassenprüfer Helmut Eckert und Hermann Schmalzried einstimmig in offener Wahl wieder gewählt. Vom 26. Oktober bis zum 1. November reiste ein Teil des Vorstands und Bürgermeister Dröse nach Le Castellet, um intensive Gespräche zu führen und neue Ideen für die Gestaltung der Partnerschaft zwischen Herrischried und Le Castellet zu sammeln. Ein Jugendaustausch, wie er in der Vergangenheit durchgeführt wurde, ist derzeit leider nicht möglich. Der Schulbus, der bisher die Jugendlichen aus Le Castellet nach Herrischried brachte, steht nicht mehr zur Verfügung. Zusätzlich erschweren Vorschriften in Frankreich zur Begleitung von Jugendlichen die Organisation des Austausches.
Für das kommende Jahr gibt es bereits konkrete Pläne. Vom 1. bis 8. März werden mehrere Familien aus Le Castellet mit privaten Autos nach Herrischried kommen, um den Austausch auf diese Weise zu fördern. Ein weiterer Höhepunkt im nächsten Jahr ist eine gemeinsame Reise nach Le Castellet, die vom 7. bis 10. Juni 2025 mit einem Reisebus geplant ist. Alle Interessierten, die an dieser Fahrt teilnehmen möchten, sind herzlich eingeladen, sich bis spätestens 7. Januar 2025 anzumelden. Bürgermeister Christian Dröse bedankte sich beim Vorstand des Vereins für seine engagierte Arbeit.