Herrischried Fast 600 Mitglieder und gut besuchte Sommerveranstaltungen verzeichnete für den Ski-Club Hotzenwald jüngst dessen Vorsitzender Walter Freter in der Hauptversammlung. „Der Zusammenhalt im Verein stimmt und trotz Schneemangel im Winter gibt es viel Positives zu berichten“, sagte Freter. Einige Veranstaltungen seien wegen des Schneemangels ausgefallen, lediglich die nordischen Sportler seien im Winter 2024/25 sehr aktiv gewesen. Stolz sei der Verein, dass es neu im Jugendbereich zwei aktive Skispringer gäbe.
Schneemangel habe auch die Veranstaltungen im alpinen Bereich erschwert, berichtete Sportwart Jannik Bruttel. Erneut mussten Trainingseinheiten abgesagt werden, ebenso die Clubmeisterschaften. „Auch die Skikurse waren davon betroffen. Trotz der sehr großen Nachfrage konnte nur ein kleiner Teil wirklich stattfinden“, schilderte Veronika Merkle. „Die Skifreizeit in Adelboden im Januar jedoch und die beiden Busfahrten nach Grindelwald waren dafür ausgebucht“, erklärte Bruttel.
Neue Mitglieder und ein gut besuchter Mountain-Bike-Tag führten zu guten Einnahmen und einem soliden Kassenstand. Dadurch kann der Nachwuchs aus dem nordischen Bereich im kommenden Winter finanziell unterstützt werden. Insgesamt entwickle sich dieser Bereich positiv, informierte Sportwart nordisch Jörg Knaus. Bei den Rennen wurden sehr gute Resultate erreicht, auch bei überregionalen Veranstaltungen in Bayern. Dank der im Sommer eingesetzten Rollski sei diese Abteilung das ganze Jahr über aktiv. Der Rollskitag, der 2024 mit großer Resonanz zum zweiten Mal stattgefunden hat, werde auch in 2025 wieder in Kooperation mit dem Skiclub Bad Säckingen stattfinden.
Jetzt blickt der Ski-Club Hotzenwald auf den Mountain-Bike-Tag, der in diesem Jahr am Sonntag, 20. Juli, stattfindet. Ebenso auch auf das Stadtradeln, bei dem von 22. Juni bis 12. Juli wieder viele Radkilometer gesammelt werden. Wahre Renner unter den Mitgliedern aber seien zum einen das Hallentraining und ganz besonders das Mutter-Vater-Kind-Turnen der zweiten Vorsitzenden Veronika Merkle mit derzeit 150 teilnehmenden Kindern.
Als neuer Sportwart Snowboard wurde Simon Grieshaber gewählt. Die zweite Vorsitzende Veronika Merkle, Kassiererin Sabine Kaiser, Beisitzerin Daniela Schöneck, Gerätewart Karl Albiez und Sportwart Alpin Jannik Bruttel wurden für weitere zwei Jahre bestätigt. Im Ältestenrat verbleiben Günter Biehler und Karl Albiez, das Amt des Skischulleiters ist weiterhin unbesetzt.
Bei den Ehrungen wurde 15 Mitgliedern eine Urkunde für zehnjährige Mitgliedschaft überreicht. Seit 25 Jahren halten Victoria Huber, Rico Dannenberger, Christian Lonardoni, Jürgen Lonardoni, Florian Feigenputz, Doris Biehler und Karl-Heiz Werner dem Ski-Club die Treue. 50 Jahre im Verein sind Sonja Opfer, Ulrike Nägele, Egon Kaiser, Elvira Kaiser und Hubertus Deutschmann.