Herrischried – Die für den 6. Juli geplante Gewerbeschau wird beim Gewerbeverein Herrischried in diesem Jahr im Mittelpunkt stehen. In der Hauptversammlung am Samstag wurden bei den Teilneuwahlen die Amtsinhaber um die Vorsitzende Victoria Gerspach im Amt bestätigt.
- Rückblick: Auch im vergangenen Jahr ist beim Gewerbeverein, dem aktuell 42¦Mitglieder angehören, einiges bewegt worden. Auf dem Programm stand unter anderem ein Termin mit Vertretern des Arbeitsamts und der Gemeinschaftsschule, um die Zusammenarbeit im Hinblick auf die Ausbildung zu stärken. In Kooperation mit der Gemeinschaftsschule wurde außerdem eine Autoputzaktion veranstaltet, mit der die Schüler die Kosten für die T-Shirts finanziert haben, die sie unter der Anleitung von Victoria Gerspach genäht hatten. Darüber hinaus wurden Jubilare besucht und in der Vorweihnachtszeit die selbst gemalten Weihnachtskugeln am Weihnachtsbaum vor dem Rathaus aufgehängt.
- Wahlen: Bei den Teilwahlen wurden die Vorsitzende Victoria Gerspach, Kassiererin Sabine Dröse und Kassenprüfer Rolf Dannenberger im Amt bestätigt. Beisitzerin Katja Hauber hatte sich nicht wieder zur Wahl gestellt. Auf die Wahl eines Nachfolgers wurde verzichtet, da man mit zwei weiteren Beisitzern gut aufgestellt ist.
- Ausblick: Dem zweijährigen Turnus entsprechend wird es in diesem Jahr wieder eine Gewerbeschau geben, als Termin vorgesehen ist der 6. Juli. Die Firma Stiegeler hat ihr Interesse angemeldet, dieses Mal mit einem Stand dabei zu sein, informierte Bürgermeister Christian Dröse. Auf dem Programm des Gewerbevereins stehen darüber hinaus interne Veranstaltungen und ein Ausflug, nachdem der Ausflug im vergangenen Jahr bei den Mitgliedern gut angekommen war.
- Neuigkeiten: In diesem Jahr will die Gemeinde mit der Bürger-App an den Start gehen, um Informationen in die breite Masse zu streuen, teilte der Rathauschef mit. In der Anfangsphase wolle man verschiedene Gruppen, unter anderem auch den Gewerbeverein, mitnehmen. Geplant sei darüber hinaus ein Unternehmerfrühstück zum Austausch zwischen Gewerbetreibenden und Verwaltung, so Bürgermeister Dröse weiter.