Höchenschwand – Mit einem abwechslungsreichen Programm gewährten die Fachkliniken Sonnenhof am vergangenen Samstag bei einem Tag der offenen Türe einen Blick hinter die Kulissen der Einrichtung in Höchenschwand.
Neben den Patienten nutzten auch viele Einheimische die Möglichkeit, sich über die Behandlungsmöglichkeiten der Klinik zu informieren. Ein Schwerpunkt war das Erkennen und die Behandlung von Augenerkrankungen. Mit einer Hüpfburg wurde auch an die Kinder gedacht. Höhepunkt des Unterhaltungsprogramms war der Auftritt des Zirkus Zebrasco aus Lauchringen.
Nach der Begrüßung durch die Geschäftsführerin Sharon Vinel stellte Bürgermeister Sebastian Stiegeler in seinem Grußwort die Gemeinde Höchenschwand vor, wobei er auch kurz auf die historische Geschichte des Ortes einging. So sei Höchenschwand im Jahre 1158 erstmals urkundlich erwähnt worden. Damals hieß Höchenschwand noch „Hachinsvanda“, was sich heute als „Hachos-Schwandung“ übersetzen lässt.
Während des ganzen Tages bestand die Möglichkeit Fachvorträgen zu den Themen Stress, grauer Star oder die heilende Wirkung des Höchenschwander Klimas zu folgen. Auch die Möglichkeiten zur Entspannung oder die Teilnahme an einer Yogastunde gab es. Klinik-Mitarbeiter Reinhard Keller bot Kräuterwanderungen an.
Über die Augenerkrankung „Uveitis“, einer Entzündung der mittleren Augenhaut und deren Behandlungsmöglichkeiten, informierte der VDEK (Verband der Ersatzkassen). Auch der Blinden- und Sehbehindertenverein Südbaden war mit einem Infostand vertreten. Gut frequentiert war der Stand von Lukas Behringer aus St.¦Blasien, der einen optometrischen Augencheck anbot. Bei dieser fotografischen Aufnahme des Augenapfels können frühzeitig Erkrankungen festgestellt werden. Letztlich informierte die Darmtherapeutin Martina Maier aus Lauchringen über das Thema gesunde Ernährung.
Ein Höhepunkt des Unterhaltungsprogramms war der Auftritt der jugendlichen Mädchen des Zirkus Zebrasco aus Lauchringen während der Mittagspause im Vorhof der Sonnenhof-Klinik. Die sechs Mädchen, darunter zwei Neumitglieder, begeisterten ihre Zuschauer mit akrobatischen Turnübungen, sicheren Tricks im Spiel mit dem Diavolo und flotten Jonglagen.