Hohentengen - Bodenbeläge Fensterdekorationen, Sonnen- oder Insektenschutz. Bei der Firma Raumausstattung Pfähler gibt es all das aus einer Hand. Und das bereits seit 60 Jahren. 1964 von Peter Pfähler gegründet, hat sich das Unternehmen in den vergangenen sechs Jahrzehnten zu Experten, wenn es um ein schönes Zuhause geht. Doch jetzt wird gefeiert und die ganze Bevölkerung ist zum Mitfeiern eingeladen.
Manch einer mag sich an andere Ereignisse erinnern, wie zum Beispiel, dass die Beatles das erste Mal nach Amerika reisten, Sandra Bullock, Russel Crow und Nicolas Cage geboren wurden, oder das „Liebeskummer lohnt sich nicht mein Darling“ in den Charts war. Dies alles war für Peter Pfähler nebensächlich, er konzentrierte sich auf die Gründung des Betriebes und die Handwerksarbeit, die ihm als Raumausstattermeister so sehr am Herzen lag und liegt.
Wichtige Unterstützung in den Anfangsjahren war Peter Pfähler seine Mutter, die ihn tatkräftig unterstützte und als Schneidermeisterin für die Näharbeiten zuständig war. Das Team von Mutter und Sohn waren schnell erfolgreich und so wurde das erste Mal nach größeren Räumlichkeiten gesucht. Im Jahr 1971 baute die Firma Pfähler ihr eigenes Geschäfts- und Wohnhaus. Hier war für einige Jahre genug Platz und bot eine angemessene Nähstube und ausreichend Lagerplatz für Stoffe, Gardinen und Bodenbeläge.
Im Jahr 1974 heiratete Peter Pfähler seine Irmgard und schon bald wurde durch den Zuwachs in der Familie der Platz wieder knapp. Im Jahr 1982 eröffneten Peter und Irmgard Pfähler die „Teppichhalle Pfähler“ im Industriegebiet Hohentengen, in einer auf die Bedürfnisse abgestimmten umgebauten Industriehalle. Hier war ausreichend Platz, um die damals beliebte Auslegeware auf Rollen zeigen zu können. Schon damals war der Firma Pfähler wichtig, dass die Kunden die angebotenen Waren anfassen konnten. Über die Jahre hat sich das Unternehmen in der Region etabliert und wird mittlerweile seit 2011 in der zweiten Generation von Alexander Pfähler, Raumausstattermeister und Obermeister der Innung Waldshut-Bad Säckingen, geführt.
Das Leistungsspektrum des Unternehmens umfasst heute Bodenbeläge, Sonnen- und Insektenschutz sowie Dekostoffe und Gardinen. Die Bodenbeläge aus Holz, Linoleum, PVC oder Kork haben aufgrund ihrer Oberfläche einen besonderen Charme. „Wir achten bei der Auswahl unserer Lieferanten auf lokale Fertigung und Nachhaltigkeit“, erklärt Alexander Pfähler. Ein ganz besonderes, dem Umweltschutz zuträgliches Projekt, ist unter dem Dachbegriff „Health Seas“ zu finden. Diverse Materialien wie Gardinenstoffe und Teppichböden aus recycelten Fischernetzen werden in einem hochwertigen Nylon angeboten. Weiter wird das System „cradle to cradle“ (C2C) unterstützt. Das C2C-Prinzip beschreibt die Methode des Materialkreislaufs, mit dem Ziel, zum Beispiel aus einem Teppich wieder einen Teppich herzustellen, um den Materialkreislauf geschlossen zu halten.
Ein weiterer großer Beitrag der Firma Raumausstattungen Pfähler zum Umweltschutz, ist die Flotte bestehend aus E-Fahrzeugen oder die Stromerzeugung mittels Photovoltaikanlage sowie die angebotene Fernwärme zu nutzen.
Pfähler Raumausstattungen bedient überwiegend Kunden in einem Radius von 25 Kilometern rund um Hohentengen, sowohl in Deutschland als auch in der Schweiz. Mit handwerklichem Können und einem umfassenden Service bieten sie alles aus einer Hand – vom Maßnehmen bis zur Montage.
Ein besonderes Highlight ist das immer noch bestehende betriebseigene Nähatelier, das Gardinen und Vorhänge ganz nach den Wünschen der Kunden anfertigt. In einem großzügigen Verkaufsraum können die Kunden eine Vielzahl von Stoffen anfassen und vergleichen, was die Auswahl erheblich erleichtert. Alexander Pfähler und sein Team stehen den Kunden dabei jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
Umweltschutz und Nachhaltigkeit gehören dazu
Hohentengen - Raumausstatter Pfähler aus Hohentengen feiert sein 60-jähriges Bestehen und das soll groß gefeiert werden. Darum lädt das Unternehmen am Samstag, 28. und Sonntag, 29. zu einem großen fest mit viel Programm ein. Von 10 bis 16 Uhr dürfen die Geburtstagsgäste einen Blick hinter die Kulissen werfen.
Eine Festwirtschaft auf dem Gelände des Unternehmens, lädt zum Verweilen ein und auch für das leibliche Wohl der Gäste ist bestens gesorgt. In der Zeit sind der Verkaufsraum, die Werkstatt und das Nähatelier in einem Rundgang zu erkunden. Denn das Unternehmen hat einiges zu bieten. So wird das Thema „Nachhaltigkeit“ groß geschrieben in dem Unternehmen. Eine E-Transporter-Flotte mit Strom aus der eigenen Photovoltaikanlage oder die Nutzung von Fernwärme sind starke Argumente, sich für das Unternehmen aus Hohentengen zu entscheiden,
Am Festwochenende können die Kunden hautnah erfahren werden, wie eine Gardine von der Rolle weg entsteht und welche Fertigkeiten dafür nötig sind. Es kann aber auch eine Beratung für ein geplantes Projekt in Anspruch genommen werden . Oder die Besucher dürfen einfach neugierige Fragen stellen. Alexander Pfähler und sein Team stehen mit jeder Menge Informationen zur Verfügung. Auch wer mehr über das Handwerk eines Raumausstatters erfahren möchte, bekommt hierzu alle Antworten. Anlässlich des Jubiläums wird es attraktive Angebote in allen Sortimentsbereichen geben.
Das Kinderprogramm an den beiden Tagen lädt die Familien ein, sich das Wochenende zu verschönern. So steht eine Hüpfburg bereit und auch ein Mitmachprogramm ist dabei.