Zwei Schwerverletzte, ein Junge (11) und ein Motorradfahrer, gab‘s im Landkreis Lörrach. Am Wochenende ereigneten sich weitere Unfälle am Hochrhein. Zudem meldet die Polizei zwei Brände.

Grenzach-Wyhlen: Elfjähriger schwer verletzt

Bei einem Sturz mit seinem E-Scooter am Freitag, 1. August, 19.20 Uhr, hat sich ein elfjähriger Junge schwere Kopfverletzungen zugezogen, schreibt die Polizei. Er wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht.

Er fuhr in der Rheinallee Richtung Irgastraße. Beobachter sagten laut Angaben aus, dass der Junge ohne ersichtlichen Grund gestürzt war.

Waldshut-Tiengen: Unfall – Fahrer flüchtet zu Fuß

Nach einem Auffahrunfall in Waldshut am Freitag, 1. August, 8.20 Uhr, hat sich der Fahrer zu Fuß aus dem Staub gemacht. Die Polizei sucht nach dem Mann.

Er krachte laut Polizeiangaben mit seinem Skoda aus unbekannter Ursache in ein Fahrschulauto. Der Fahrlehrer unterhielt sich mit dem Beifahrer des Skodas, währenddessen flüchtete der Fahrer.

Gegenüber der Polizei habe der Beifahrer später angegeben, er habe den Skoda gesteuert.

Die Verkehrspolizei Waldshut (07751/89630) ermittelt und bittet diejenigen, die den Unfall beobachtet oder den geflüchteten Fahrer erkannt haben, sich zu melden. Hinweise nimmt auch die Polizei auf Revier in Waldshut (07751/8316-531) entgegen.

Bad Säckingen: Zusammenstoß auf der Kreuzung

Auf der Kreuzung an der Ampel bei der Fricktal/Tullastraße in Bad Säckingen hat es am Samstag, 2. August, 14.45 Uhr, gekracht, berichtet die Polizei. Schaden: 8000 Euro.

Eine 75-Jährige sei bei Rot in die Kreuzung gefahren. Ein 38-Jähriger kam ihr entgegen und wollte in die Tullastraße abbiegen. Beide Autos sind laut Angaben massiv beschädigt, sie mussten abgeschleppt werden. Verletzt wurde niemand, so die ersten Erkenntnisse.

Menzenschwand: Motorrad kracht in ein Auto

Eine Vorfahrtsverletzung an der Einmündung der Kreisstraße in Menzenschwand in die L146 hat am Sonntag, 3. August, gegen 14.45 Uhr, zu einem Unfall mit einem Verletzten und einem Schaden von 10.000 Euro, teilt die Polizei mit. Ein Auto und ein Motorrad waren verwickelt.

Eine 57-Jährige wollte laut Angaben mit ihrem Renault von der Kreis- in die Landesstraße biegen. Sie fuhr hinter einem Reisebus, der ebenfalls abbog. Aus Richtung Schluchsee nahte das Motorrad. Dann passierte es. Der Biker wurde verletzt und vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht.

Der Renault musste abgeschleppt werden.

Polizei, Rettungsdienst und die Feuerwehr St. Blasien waren im Einsatz.

Laufenburg: Tankendeckel von Skoda abgebrochen

Bei einem im Parkhaus Rheinterrasse in Laufenburg abgestellten Skoda wurde in der Nacht von Samstag auf Sonntag, 2. auf 3. August, zwischen 19 und 9.30 Uhr, der Tankdeckel abgebrochen, schreibt die Polizei.

Die Polizei Laufenburg (07763/9288-0) bittet um Hinweise.

Das könnte Sie auch interessieren

Küssaberg: Fahrradfahrer bei Sturz leicht verletzt

Ein 33-jähriger Fahrradfahrer ist am Samstag, 2. August, gegen 11.30 Uhr, bei einem Sturz in der Hauptstraße in Küssaberg leicht verletzt worden. Der Rettungsdienst brachte ihn in ein Krankenhaus.

Laut Mitteilung der Polizei könnte ihm das nasse Kopfsteinpflaster zum Verhängnis geworden sein.

Rheinfelden: Unfall mit 16.000 Euro Schaden

Beim Einbiegen auf einen Parkplatz ist am Freitag, 1. August, kurz nach 15 Uhr, eine 85-Jährige mit ihrem Auto in das entgegenkommende Fahrzeug einer 32-Jährigen gekracht. Laut Mitteilung der Polizei richtete sie einen Schaden von rund 16.000 Euro an.

Sie fuhr laut Schilderung im Seidenweberhof, sie wollte in einem großen Bogen auf einen freien Parkplatz stoßen. Sie übersah offensichtlich das entgegenkommende Auto.

Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrtüchtig, ein Abschleppdienst musste kommen.

Das könnte Sie auch interessieren

Kleines Wiesental: Motorrad kracht in Holzstapel

Ein 20-jähriger Motorradfahrer ist bei einem Unfall am Sonntag, 3. August, gegen 17.30 Uhr, schwer verletzt und mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen worden, berichtet die Polizei.

Der Biker kam laut Angaben mit seiner Maschine von der Straße ab und krachte in einen Holzstapel.

Bad Bellingen: Mit drei Promille und ohne Führerschein

Ein 26-Jähriger saß am Samstagabend, 2. August, mit fast drei Promille Alkohol intus am Steuer, und er hatte keinen Führerschein.

Die Polizei erhielt laut eigenen Angaben einen Hinweis, weshalb sie das Auto mit dem Mann um 18.15 Uhr in der Badstraße in Bad Bellingen (Landkreis Lörrach) stoppten und kontrollierten. Nach dem Pusten musste der 26-Jährige zur Blutentnahme ins Krankenhaus.

Lörrach: Hochsprungmatten stehen in Flammen

Hochsprungmatten auf der Leichtathletikanlage im Grütt in Lörrach standen am Sonntagabend, 3. August, in Flammen. War es Brandstiftung? Die Polizei schließt es laut eigenen Angaben nicht aus.

Kurz vor 19.30 Uhr wurde die Feuerwehr zur Anlage gerufen: Etwas würde brennen. Wie es sich herausstellte, waren es Hochsprungmatten, die zum Lüften auf der Tribüne lagen. Auch ein Teil der Tribüne wurde beschädigt. Das Feuer konnten die Einsatzkräfte rasch löschen.

Die Polizei Lörrach (07621/176-0) sucht Zeugen, welche in diesem Zusammenhang verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben und Hinweise geben können.

Das könnte Sie auch interessieren

Weil am Rhein: Im Lager eines Einkaufscenters brennt‘s

Im Lager eines Einkaufscenters am Rathausplatz in Weil am Rhein ist am Samstag, 2. August, Feuer ausgebrochen, teilt die Polizei mit. Auch in diesem Fall schließt sie Brandstiftung nicht aus.

Brandmelde- und Sprinkleranlage lösten aus. Die Feuerwehr wurde alarmiert. Die Einsatzkräfte lokalisierten das Feuer im Lager, wo laut Angaben diverse Gegenstände brannten. Sie löschten schnell.

Vier Menschen mussten wegen des Verdachts auf Rauchgasvergiftung vom Rettungsdienst untersucht werden. Der Schaden ist bisher nicht zu beziffern.

Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei und eine Vertreterin der Stadt waren vor Ort. Die Kriminalpolizei ermittelt.