Autodiebe haben am Donnerstag, 31. Juli, zwischen Wunderklingen und Hallau im Kanton Schaffhausen mit einem gestohlenen Wagen einen Unfall gebaut. Der Ort liegt nahe der deutsch-schweizerischen Grenze. Die Schaffhauser Polizei berichtet, dass zwei deutsche Männer, aus Obermettingen (Gemeinde Ühlingen-Birkendorf), unter Verdacht stehen.
Das geklaute Auto steht beschädigt und verlassen im Wald
Bei der Schaffhauser Polizei ging laut eigenen Angaben kurz vor 13 Uhr eine Meldung ein: Ein verunfalltes Auto steht im Wald zwischen Wunderklingen und Hallau. Kurze Zeit später meldete jemand: Er habe zwei unbekannte, ortsunkundige Männer aus Obermettingen zum Zollamt Wunderklingen gefahren.
Erst zu Hause habe er bemerkt, dass die beiden eine Flasche in seinem Auto vergessen hätten. Als er sie zurückbringen wollte, habe er nur noch gesehen, dass die Männer in einem Auto Richtung Hallau davongefahren seien. Dies sei ihm komisch vorgekommen, so der Polizeibericht.
Wurden die Diebe geschnappt?
Nach dem Stand der Ermittlungen geht die Schaffhauser Polizei davon aus, dass die beiden Männer in Wunderklingen ein Auto gestohlen hatten, damit Richtung Hallau fuhren, auf der Strecke einen Unfall fabrizierten, dann in unbekannte Richtung flüchteten. Die umfangreiche Fahndung der Polizei blieb bislang erfolglos.
Wer kann Hinweise zu den beiden Männern liefern?
Die Schaffhauser Polizei und das Schweizer Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) fahndeten bisher ohne Erfolg nach den Autodieben. Wer Hinweise zu den beiden Männern liefern kann, wird gebeten, sich bei der Einsatzzentrale (+41-52/6242424) zu melden.
Die Verdächtigen werden wie folgt beschrieben: beide etwa 30-jährig, dunkel gekleidet, jeder hatte einen großen Rucksack (einer in Schwarz, einer in Blau) dabei, einer der Männer soll eine Glatze haben, der andere sei stark tätowiert.