Lienheim – Die Lachmuskeln wurden in Lienheim an drei Tagen strapaziert. Mit dem Theaterstück „Meine Braut, der Bauer und ich“ brachten die Laienschauspieler des Radsportvereins Lienheim anlässlich ihres hundertsten Geburtstags einen großen Lacherfolg auf die Lienheimer Bühne.

Kurz die Handlung: Student auf Lebenszeit und Spaß dabei. So lautet das Motto in der WG von Paul, gespielt von Dieter Metzler, und Bauernsohn Steffen, gespielt von Andreas Gampp. Beide sind chronisch pleite, haben auch bei ihrem Hauswirt, gespielt von Markus Gampp, massive Schulden, lassen jedoch keine Gelegenheit aus, um am Partyleben teilzunehmen. Ihr kurioser Einfallsreichtum, an schnelles Geld zu kommen, ist legendär und der einzige Antrieb, den sie haben, ist von Bettelbriefen an die bäuerlichen Eltern, gespielt von Amanda Buchmann und Martin Sutter, und über eine Tablettenstudie, die ihnen von ihrer Freundin Sonja, gespielt von Simone Sutter, und einer Ärztin eines Pharmazieunternehmens, gespielt von Karin Teufel (bei der beide als Versuchskaninchen dienen), besorgt, bis hin zu einer angeblichen Verlobung. Für beide zählt nur: Bares ist Wahres. Alles läuft nach Plan, bis plötzlich Steffens Eltern auf der Matte stehen, um ihre neue Schwiegertochter kennenzulernen. Aber auch hier haben die beiden Spezies sofort eine äußerst skurrile Lösung parat. Aus Paul wird ganz einfach „Paula“. Als Papa Hermann und Mama Anneliese in ihrer Begeisterung für „Paula“ einen Weddingplaner, gespielt von Willi Zimmer, bestellen, nimmt das Verwechslungsspiel seinen Lauf. Während der wahnwitzigen Maskerade zeigen die Tabletten ihre ersten (Neben-)Wirkungen und lassen die skurrile Situation gänzlich aus dem Ruder laufen.

Den Radsportverein Lienheim gibt es seit 1924. Der Verein richtete viele kulturelle Anlässe wie mehrere Bezirksfeste in Lienheim aus und zeigte soziales Engagement, als er das Kinderturnfest des Markgräfler-Hochrhein Turngaus ausrichtete. Der Verein hat heute rund 230 Mitglieder. Vorsitzender ist Alwin Lierheimer. Neben dem Radsport steht auch die Fitness für Kinder und Erwachsene auf dem Programm. Jedes Jahr wird ein Volksradfahren, an dem jeder teilnehmen kann, angeboten. Der Verein feiert am 13. Juli seinen 101. Geburtstag mit einem großen Festumzug im Rahmen der 50-Jahr-Feier der Gemeinde Hohentengen. Kontakt per E-Mail (rsv.lienheim@gmail.com).