Hohentengen – In Geißlingen hat das Seminar „Meine Sichtweise – deine Sichtweise“ der Landfrauen im Bezirk Waldshut stattgefunden. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Bezirksvorstand, da sich die Landfrauen Geißlingen zum Ende des Jahres 2024 aufgelöst haben. Im Mittelpunkt des Seminars stand der Umgang mit Konflikten und Missverständnissen. Seminarleiter Werner Moser erklärte den Teilnehmerinnen die Grundlagen der Kommunikation und zeigte auf, wie unterschiedlich Wahrnehmungen sein können. In verschiedenen praktischen Übungen konnten die Landfrauen dies hautnah erleben und ihre Kommunikationsfähigkeiten gezielt trainieren. Dabei ging es nicht nur um das Verstehen des Gegenübers, sondern auch um den Ausbau der eigenen Empathie.
Das Ganztagesseminar erwies sich als ebenso herausfordernd wie lehrreich. Doch trotz der anspruchsvollen Thematik herrschte eine durchweg positive Stimmung. Die Teilnehmerinnen tauschten sich angeregt aus, reflektierten eigene Erfahrungen und entwickelten neue Lösungsansätze für alltägliche Kommunikationsprobleme. Dabei wurde nicht nur konzentriert gearbeitet, sondern auch viel gelacht und gescherzt. Das Engagement der Landfrauen geht weit über das gesellige Miteinander hinaus – sie setzen sich aktiv für Weiterbildung und soziale Themen ein. Mit Veranstaltungen wie diesem Seminar leisten sie einen wertvollen Beitrag zur Stärkung der Gemeinschaft und zur persönlichen Entwicklung ihrer Mitglieder. Das Seminar zeigte eindrucksvoll, wie wichtig es ist, sich mit Kommunikation bewusst auseinanderzusetzen – und wie viel Freude es machen kann, neue Perspektiven zu entdecken.