Hohentengen – Wenn es im November in die graue Jahreszeit übergeht, sind die Aktiven des Musikvereins Stetten-Bergöschingen musikalisch für das anstehende traditionelle Jahreskonzert bereits bestens vorbereitet. Mit Registerproben, gemeinsamen Übungsabenden und einem Probewochenende hat der 33 Jahre alte Dirigent Robin Hack die Frauen und Männer des Vereins bestens auf sein zweites Jahreskonzert als musikalischer Leiter eingestimmt. Die Besucher des Konzerts am kommenden Wochenende können sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen und einen zweiten Teil, der unter dem Motto „Lassen Sie sich überraschen“ steht.

Zum ersten Mal bei einem Jahreskonzert auf der Bühne stehen die drei Nachwuchsmusiker des Musikvereins Stetten-Bergöschingen, Marie Schäuble, Luca Zimmermann und Nicoulei Shamlakh, die aus der eigenen Jugendförderung um Jugendleiterin Petra Reiter und einem aus Martin Borner (Blechbläser), Sabine Kähler (Blockflöte), Martin Gremlich (Querflöte), Matthias Pfeiffer (Saxophon und Klarinette) und Boris Stoll (Schlagzeug) bestehenden Ausbildungsteam, kommen. Mit einem energiebeladenen Musik-Cocktail beginnt das Konzert und gleitet dann in einen gefühlvollen Tango hinüber, bevor das Thema Schulzeit witzig bespielt wird.

Die Fans der Blechbläser kommen in den Genuss einer kleinen Huldigung der Tuba, bevor das Konzert dann in den Latin-Pop-Rhythmus übergeht. Vor der Pause ertönt ein Woodstock der Blasmusik, das die Liebhaber der leiseren, aber doch beschwingten Töne sicher aufhorchen lässt. Nach der Pause öffnet dann der Vorhang der Hohentengener Halle für ein Spektakel voller Überraschungen. Wie gewohnt, findet die Veranstaltung am Samstagabend und am Sonntagnachmittag statt.

Das Konzert findet am Samstag, 23. November, 20 Uhr, und am Sonntag, 24. November, 16.30 Uhr, in der Mehrzweckhalle in Hohentengen statt. Platzreservierungen sind per E-Mail an platz@mvstb.de möglich.