Hohentengen – Die zunehmende Beliebtheit des Online-Shoppings stellt den lokalen Handel vor große Herausforderungen. Leere Ladenlokale und weniger Kundenfrequenz sind die Folge. Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken, hat der Gewerbeverein Hohentengen eine Lösung gefunden: digitale Stadtgutscheine von der Firma zmyle. Mit diesem neuen System sollen die Kundenbindung gestärkt und die lokale Wirtschaft belebt werden.
Ende Oktober soll es losgehen. „Das Ganze hat derzeit nur einen Haken“, sagte der Vorsitzende Friedrich Schäuble: „Von den circa 40 Gewerbetreibenden haben sich erst ein gutes Dutzend registriert.“ Um die Einführung des Systems zu bewerben, hatte der Vorstand eine Mitgliederversammlung angesetzt, um offene Fragen zu beantworten. Alexander Arend, einer der Gründer von zmyle, stellte das System den anwesenden Gewerbetreibenden per Videokonferenz vor. Die etwa 15 Teilnehmer zeigten sich vor allem von der einfachen Bedienbarkeit des Systems beeindruckt. Arend beantwortete ausführlich die Fragen der Mitglieder und konnte so viele Bedenken ausräumen.
Durch die intuitive Handhabung bei der Einrichtung des Systems und beim Erstellen der Gutscheine konnte Arend punkten. Es besteht die Möglichkeit, Gutscheine online und offline einzulösen, die Gutscheine können individuell an die Bedürfnisse der Kunden angepasst werden. „Es ist kinderleicht“, führte der Gründer aus, “selbst Menschen, die selten oder gar nicht das Internet nutzen kommen damit zurecht.“ Natürlich wird es weiterhin die Möglichkeit geben, sich die Gutscheine persönlich bei den teilnehmenden Geschäften ausstellen zu lassen. Die Kosten für das System seien überschaubar. Das Unternehmen gewährt dem Verein eine kostenlose Testphase bis Ende des Jahres 2025. “Das Schlimmste, was Ihnen passieren kann, ist, dass Sie mehr Umsatz machen“, beendete Gründer Alexander Arend seinen Vortrag. Friedrich Schäuble appellierte zum Schluss an die Mitglieder, sich aktiv an der Umsetzung zu beteiligen, um das Projekt zum Erfolg zu führen. Bereits ab Ende Oktober können sich Interessierte ihre individuellen Gutscheine bei den teilnehmenden Geschäften ausstellen lassen oder sie im Internet bestellen.
Der Gewerbeverein Region Hohentengen besteht seit 1995. Aktueller Vorsitzender ist Friedrich Schäuble, sein Stellvertreter ist Christian Kürschner. Dem Verein gehören derzeit 40 Mitglieder an. Ab 22. Oktober wird das neue Gutschein-System zmyle aktiviert, alte Gutscheine behalten bis zum 31. Dezember 2027 ihre Gültigkeit. Mehr Informationen zum Verein gibt es im Internet unter gewerbeverein-hohentengen.com