Hohentengen – Eva Bayer aus Günzgen sitzt neu für für die CDU im Gemeinderat von Hohentengen. Sie ist gut in ihrer neuen Rolle angekommen, auch wenn sie vor dieser Aufgabe durchaus Respekt hatte, wie sie sagt.

Für Eva Bayer ist es wichtig, Verantwortung in der Gemeinde zu übernehmen. „Für mich ist ein gut aufgestellter Gemeinderat so zusammengesetzt, dass sich möglichst viele verschiedene Leute in der Gemeinde repräsentiert fühlen und einen Ansprechpartner haben. Ich vertrete Menschen mit Familien, mit Kindern, die die Kombination aus Familie und Beruf hinkriegen müssen. Diese Leute sind bisher im Gemeinderat unterrepräsentiert, obwohl sie stark angewiesen sind auf die Angebote, die die Gemeinde schafft.“

Eva Bayer hat zwei Kinder, die den Kindergarten und die Grundschule besuchen. Daher sind ihr die Themen Kinderbetreuung, ÖPNV, Entwicklung der Schule und Kindergärten natürlich wichtig. Aber auch Wohnraum für Familien und Naherholungsmöglichkeiten stehen weit oben auf der Prioritätenliste. Für sie ist es wichtig, diese Themen anzupacken. „Ich kann ja nicht erwarten, dass sich jemand in den Rat wählen lässt, der meine Lebenswelt teilt und all das vertritt, was mir wichtig ist. Irgendwann kommt der Punkt, an dem man selber aktiv werden muss.“

Seit Eva Bayer vor zehn Jahren wieder zurück in ihre Heimat gekommen ist, ist es ihr wichtig, gestalterisch tätig zu sein. Nach ihrem Abitur ging sie für ein Jahr als Au Pair nach New York, studierte Lehramt in Augsburg und München und war zwischenzeitlich als Lehrassistentin in Belfast. Jetzt ist sie als Lehrerin für Geschichte und Englisch an der Kaufmännischen Schule Waldshut tätig, und glücklich wieder in der Heimat und bei ihrer Familie zu sein.

„In der Stadt kann man Entertainment einfach kaufen, es ist alles da. Auf dem Land musst du es selber schaffen. Um so kleiner die Gemeinde ist, umso unmittelbarer ist die eigene Wirkungsmöglichkeit. Und das finde ich super. Man kann einfach Dinge anstoßen und umsetzen. In meiner Familie war Vereinsarbeit und Ehrenamt immer präsent und wichtig. Ich möchte mich hier in meiner Heimat einbringen.“

Aktuell ist Eva Bayer eine von fünf Frauen im Gemeinderat. Damit machen sie gerade mal ein Drittel der Gemeinderäte aus. Sie sieht vor allem Frauen in der Verantwortung, diese Ämter zu übernehmen. „Wir alle profitieren davon, wenn wir uns in unseren Gemeinden einbringen.“