Hohentengen (pm/fli) Die festlich geschmückte Mehrzweckhalle in Hohentengen füllte sich am Sonntagabend mit Musikliebhabern, die sich das Adventskonzert des Musikvereins Lienheim nicht entgehen lassen wollten.
Unter der Leitung von Franz Brädler bot der Verein ein eindrucksvolles Programm, das die Vielfalt der Blasmusik unter Beweis stellte und das Publikum begeisterte. Der Konzertabend wurde von den Musikerinnen und Musikern mit einem kleinen Adventszauber eröffnet. Dabei trug der Musikverein mit Unterstützung seiner Zöglinge zwei Stücke und eine Geschichte vor, die unter stimmungsvoller Atmosphäre auf den Advent einstimmten, berichtet der Verein in einer Mitteilung.
Den Hauptteil des Konzerts eröffnete der Musikverein mit dem imposanten „Olympic Fanfare and Theme“ von John Williams, später folgte ein gefühlvoller Ausflug in die Welt der Filmmusik mit „La Storia“. Besondere Glanzlichter des Abends waren die beiden Solodarbietungen. Bei „Dahoam“ beeindruckte Alexander Dannull mit einem gefühlvollen Tenorhorn-Solo, während Jochen Bernauer mit seinem Flügelhorn in „James“ das Publikum verzauberte.
Ebenfalls unter großem Applaus wurde an diesem Abend drei langjährigen Mitgliedern für ihr besonderes Engagement gedankt. Vorsitzender Klaus Sutter zeichnete Liesa Sutter und Leonie Kaiser für 25-jährigere Mitgliedschaft und Meinrad Sutter für beeindruckende 40 Jahre Mitgliedschaft aus. Vorsitzende Leonie Kaiser nutzte zum Ende des Konzerts die Gelegenheit, um sich bei Interimsdirigent Franz Brädler zu bedanken, dessen Engagement das Konzert überhaupt erst möglich machte. Auch Julia Schumacher, welche wortgewandt durchs Programm führte, sprach Leonie Kaiser ein herzliches Dankeschön aus. Außerdem würdigte sie den engen Zusammenhalt und den Einsatz der Mitglieder. Nach mehreren Zugaben endete der Abend in einer festlichen Atmosphäre. Der Musikverein Lienheim bewies mit seinem Adventskonzert erneut, dass Musik Menschen verbindet – und die Gäste verließen die Halle mit einem Lächeln und Vorfreude auf das kommende Jahr.