Bühl – Der Bunte Abend in Bühl wird immer im Wechsel vom Narrenverein Bühl-Riedern und dem Musikverein Riedern-Bühl veranstaltet, doch jedes Jahr ist es ein kollaboratives Unterfangen aller Vereine. So auch in diesem Jahr. Neben dem Musikverein als Veranstalter wirkten der Narrenverein, der Kirchenchor, die Landfrauen Bühl, Besucherinnen aus Riedern und der geballte Nachwuchs dieser Vereine mit. Alle Akteure schufen gemeinsam ein umfang- und abwechslungsreiches Programm, das von den Besuchern begeistert aufgenommen wurde. Die Moderation des Abends übernahm in diesem Jahr Markus Spitznagel.
Den Anfang machte die Bühlemer Kindergarde unter der Leitung von Natalie Netzhammer, die für mehrere Tänze an diesem Abend (mit)verantwortlich war. So auch für den gemeinsamen Tanz der Kinder und mit ihren Vätern (und einigen tapferen Unterstützern) sowie den Männertanz, einer von der Serie „Baywatch“ inspirierten Showeinlage, in der sie schließlich akrobatisches Talent bewiesen – zur Freude des Publikums.
Beiträge mit Lokalkolorit
Auch die Landfrauen Bühl brachten das Publikum zum Staunen, indem sie eine rasante Achterbahnfahrt darstellten. Eine Gruppe von Besucherinnen aus Riedern zeigte, wie amüsant springende Radiosender sein können. Der Kirchenchor unterhielt mit einem Redebeitrag, der das Dorfgeschehen und humorvolle Anekdoten verknüpfte. Sabine Ebner gab mit viel Witz Einblick in ihre Arbeit als Notenwartin, während Anna-Lina Obert mit ihrer Bütten- und Gesangseinlage den schleppenden Breitbandausbau aufs Korn nahm.
Der Moderator schlüpfte für eine gemeinsame Nummer mit Marie-Christin Spitznagel in seine Rolle als Rockmusiker Rolf aus dem jüngsten Stück der Geißlinger Laienspielgruppe. Er bot mit dem Lied „Guacamole“ von „Das Lumpenpack“ gute Unterhaltung. Der Musikverein Riedern-Bühl bewies, dass er neben Organisation und Bewirtung auch musikalisch glänzen kann – unter anderem mit einer gemeinsamen Einlage in der Pause und einem gemeinsamen Auftritt zum Schluss. Dank der engagierten Vereine wurde der Bunte Abend für den Musikverein Riedern-Bühl zu einem vollen Erfolg, der allen Beteiligten sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben wird.