Klettgau/Dettighofen Der VdK Ortsverband hat einen neuen Vorsitzenden. Bei der Hauptversammlung im Gasthaus Adler in Weisweil wurde Michael Vosshagen aus Grießen zum Nachfolger von Werner Lüber gewählt. Die stellvertretende Vorsitzende Elisabeth Vogelbacher, Kassiererin Ingrid Büche und die Frauenvertreterin Helga Ebner wurden wiedergewählt. Für die abtretende Schriftführerin Karin Benzler stellte sich Constantin Weissenberger zur Verfügung. Die Beisitzer Hermann Stoll und Agnes Hoffmeister sowie die Kassenprüfer Manfred Indlekofer und Herbert Weißenberger wurden im Amt bestätigt, neue Beisitzerin ist Renate Georgi.

Die scheidenden Vorstandsmitglieder erhielten unter Beifall kleine Abschiedspräsente, besonders die lange Amtszeit von Werner Lüber und seine Arbeit wurden gewürdigt. Die Wahlen leitete die Kreisvorsitzende Lucia van Kreuningen, die auch den Vorstand entlastete. Zuvor hielt Werner Lüber nach 14 Jahren als Chef des Vdk Klettgau-Dettighofen seinen letzten Rechenschaftsbericht. Als er 2011 angetreten sei, waren beim Ortsverband 160 Mitglieder, heute seien es 278 Mitglieder und der VdK stelle bundesweit mit 2,3 Millionen Mitgliedern den stärksten Sozialverband, der sich für eine offene, gerechtere Gesellschaft und soziale Gleichbehandlung einsetze. Er nannte ein Beispiel: Wenn die Krankenkasse einem Bedürftigen einen Rollstuhl verweigert, dann sorgt der VdK letzten Endes mit seinem Gewicht dafür, dass das Hilfsgerät bewilligt wird.

Neu im Angebot des VdK ist ein Handy-Kurs in Weisweil, der die ältere Generation mit der neuen Technik vertraut macht. Im Programm sind weiterhin der Brunch in Tiengen, der Jahresausflug nach Davos, das Grillfest auf dem Baltersweiler Käppele, die Adventsfeier und die Monatstreffen im Schulhaus in Weisweil. Der Herbstball wird vom Narrenverein weitergeführt. Die Aktuarin Karin Benzler ließ das Vereinsjahr nochmals Revue passieren. Der Kassenbericht von Ingrid Büche stellte die Anwesenden zufrieden, die Revisoren Manfred Indlekofer und Herbert Weissenberger zeigten sich mit der Prüfung einverstanden.

Die Ehrung für 25 Jahre Mitgliedschaft von Kurt Wanka aus Rechberg wird nachgeholt. Lucia van Kreuningen beleuchtete die Arbeit des Kreisvorstandes und empfahl den Mitgliedern, ihre Anliegen per Mail zu melden, da das Sekretariat personell unterbesetzt sei.