Klettgau Was im vergangenen Jahr noch hauchdünn verpasst wurde, ist jetzt Wirklichkeit geworden: Die Turnerinnen der Grundschule Erzingen haben beim diesjährigen Landesfinale von „Jugend trainiert für Olympia“ den ersten Platz erreicht – und damit den Titel als bestes Schulteam Baden-Württembergs errungen.
Dieser Erfolg beruht nicht nur auf hartem Training, sondern auch auf außergewöhnlichem Teamgeist und einem festen Willen. „Letztes Jahr haben wir den Einzug ins Finale mit 0,2 Punkten verpasst. Das hat uns angespornt. Die Mädels haben sich das Ziel gesetzt, dieses Mal ganz oben zu stehen – und genau das haben sie geschafft“, erklärt Trainerin Lorella Dreher stolz.
Die engagierte Pädagogin betreut die fünf Mädchen im schulischen Training. Die Grundlage aber wird im Turnverein Erzingen gelegt, der die Turnerinnen mit großem Einsatz unterstützt. „Ohne den Verein wäre das alles nicht möglich“, betont Dreher. „Dort lernen die Mädchen von klein auf die Technik, bei uns feilen wir dann gezielt an den Übungen für den Schulwettbewerb.“
Dreher schwärmt von ihrer Gruppe: „Die Mädels waren super bei dem Wettkampf. Sie sind so nervenstark und ehrgeizig – und gleichzeitig unheimlich freundschaftlich miteinander. Es gibt keine Konkurrenz oder Neid. Das ist eine ganz außergewöhnliche Gruppe.“ Der jüngste Erfolg krönt nicht nur eine starke Saison, sondern markiert auch einen emotionalen Wendepunkt: Zwei der Mädchen verlassen im Sommer die Grundschule – und damit auch die gemeinsame Turngruppe.
Was bleibt, ist die Erinnerung an einen großartigen Teamgeist und ein Ziel, das mit Disziplin, Zusammenhalt und Freude erreicht wurde. Beim Turnen gehe es nicht nur ums Gewinnen, sondern auch um Vertrauen, Selbstbewusstsein und das Miteinander, sagt Dreher. Und genau das haben die Erzinger Turnerinnen beim Landesfinale eindrucksvoll unter Beweis gestellt.