Die politischen Parteien bringen sich für den Bundestagswahlkreis 282 Lörrach-Müllheim in Stellung. Der Wahlkreis Lörrach-Müllheim deckt den kompletten Landkreis Lörrach ab und Teile des südlichen Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald.

SPD nominiert Julian Wiedmann

Für die SPD geht Julian Wiedmann, stellvertretender SPD-Kreisvorsitzender und Gewerkschaftssekretär bei Verdi, ins Rennen.
Für die SPD geht Julian Wiedmann, stellvertretender SPD-Kreisvorsitzender und Gewerkschaftssekretär bei Verdi, ins Rennen. | Bild: SPD

Für die SPD geht Julian Wiedmann, stellvertretender SPD-Kreisvorsitzender und Gewerkschaftssekretär bei Verdi, ins Rennen. Geboren in Rheinfelden setzt sich der 39-Jährige eigenen Angaben zufolge in seiner Arbeit als Gewerkschaftssekretär gemeinsam mit Beschäftigten für eine faire Arbeitswelt ein.

CDU schickt Stefan Glaser ins Rennen

Für die CDU ist Stefan Glaser der Direktkandidat im Bundestagswahlkreis 282.
Für die CDU ist Stefan Glaser der Direktkandidat im Bundestagswahlkreis 282. | Bild: Tobias Reichert

Für die CDU ist Stefan Glaser der Direktkandidat im Bundestagswahlkreis 282. Auch er hofft, bei der Wahl am 23. Februar ausreichend Stimmen für ein Mandat in Berlin zu bekommen. Glaser ist Gemeinderat von Steinen. Der 34-Jährige, der in Lörrach geboren wurde, nennt sich selbst „Bauernsohn“, weil er auf einem landwirtschaftlichen Betrieb in Steinen-Hägelberg aufgewachsen ist.

Grüne: Jasmin Ateia kandidiert

Für die Grünen kandidiert Jasmin Ateia für das Direktmandat im Wahlkreis Lörrach-Müllheim.
Für die Grünen kandidiert Jasmin Ateia für das Direktmandat im Wahlkreis Lörrach-Müllheim. | Bild: Grüne

Für die Grünen kandidiert Jasmin Ateia für das Direktmandat im Wahlkreis Lörrach-Müllheim. 42 Jahre alt und verheiratet, lebt sie mit Mann und zwei Kindern in Freiburg und ist seit 2016 Mitglied der Grünen. Beruflich ist sie aktuell Leiterin des Büros der Freiburger Landtagsabgeordneten Nadyne Saint-Cast.

Linke: Marcell Menzel tritt an

Die Linke im Wahlkreis 282 Lörrach-Müllheim hat Marcell Menzel als Direktkandidaten für die bevorstehende Bundestagswahl gewählt.
Die Linke im Wahlkreis 282 Lörrach-Müllheim hat Marcell Menzel als Direktkandidaten für die bevorstehende Bundestagswahl gewählt. | Bild: linke

Die Linke im Wahlkreis 282 Lörrach-Müllheim hat Marcell Menzel als Direktkandidaten für die bevorstehende Bundestagswahl gewählt. Der 33-jährige Sozialarbeiter, der in Lörrach lebt, sagt, er setze sich mit seiner Kandidatur für eine gerechtere Gesellschaft ein, in der soziale Sicherheit, bezahlbarer Wohnraum und sozialverträglicher Klimaschutz im Mittelpunkt stehen.

FDP schickt Amir Ismaili ins Rennen

Die FDP geht 2025 im Wahlkreis Lörrach-Müllheim mit dem 34-jährigen Amir Ismaili aus Freiburg ins Rennen um ein Bundestagsmandat.
Die FDP geht 2025 im Wahlkreis Lörrach-Müllheim mit dem 34-jährigen Amir Ismaili aus Freiburg ins Rennen um ein Bundestagsmandat. | Bild: Herbert Frey

Die FDP geht 2025 im Wahlkreis Lörrach-Müllheim mit dem 34-jährigen Amir Ismaili aus Freiburg ins Rennen um ein Bundestagsmandat. Er will den Sitz von Christoph Hoffmann, der nicht mehr antritt, verteidigen. Ismaili ist verheiratet und Vater eines Sohnes. Beruflich ist er Angestellter eines Unternehmens mit Niederlassung im Gewerbepark Eschbach. Ismaili ist Vorsitzender des FDP-Ortsverbands Dreisamtal und kandidierte bereits bei der Europawahl diesen Sommer.

AfD bestimmt Kandidat Marco Näger

Marco Näger will für die AfD in den Bundestag.
Marco Näger will für die AfD in den Bundestag. | Bild: AfD

Wer für die AfD als Direktkandierender oder Direktkandidierende antritt, war lange unklar. Jetzt steht es fest: Es ist Marco Näger, Sprecher des AfD-Kreisverbands Lörrach. In einer Pressemitteilung des Verbands heißt es: „Marco Näger konnte in seiner Tätigkeit als Kreisrat für den Wahlkreis Neuenburg und als Referent in Kommunal- und Landespolitik für die AfD wichtige Erfahrungen sammeln, die ihn zu einer guten Vertretung des Wahlkreises in Berlin machen.“

Näger wolle sich für eine „restriktive Grenzpolitik“ sowie die „Verschärfung und konsequente Umsetzung des Asylrechts“ einsetzen, heißt es darin weiter. So sollten „die Kriminalitätsraten“ und der „Sozialmissbrauch in unserer Grenzregion“ bekämpft werden. Näger war 2021 schon einmal als Direktkandidat der AfD angertreten, für den Wahlkreis 281 Freiburg.

Und das BSW?

Ganz unklar ist, ob es einen Direktkandidaten für das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) im Wahlkreis Lörrach-Müllheim geben wird. Einen BSW-Landesverband Baden-Württemberg soll es ja geben.

Das könnte Sie auch interessieren