Sebastian Barthmes, Melanie Völk

Das dritte Schneeskulpturen-Festival findet vom 7. bis zum 10. Februar rund um den Pavillon im Skigebiet Spitzenberg in Bernau statt. Acht Teams mit Künstlern aus sechs Ländern lassen aus einem Würfel aus komprimiertem Schnee je eine Skulptur entstehen. Die Würfel mit einer Seitenlänge von drei Metern bestehen aus Naturschnee und künstlichem Schnee. Wir stellen Ihnen die Zweier-Teams und ihre Entwürfe vor.

Bernauer Hexe: Pascal Wirth und Jessica von Leliwa aus Deutschland.
Bernauer Hexe: Pascal Wirth und Jessica von Leliwa aus Deutschland. | Bild: Touristinformation Bernau

Bernauer Hexe:PascalWirthund Jessica vonLeliwa(Frankreich/Deutschland)wollendie „Bernauer Hexe“formen. Eine Nebelmaschine bringt den Kessel aus Schnee zum Dampfen.

Lorenz Demetz und Thomas Mussner gestalten Mascha und den Bären.
Lorenz Demetz und Thomas Mussner gestalten Mascha und den Bären. | Bild: Touristinformation St. Blasien

Mascha und der Bär: Lorenz Demetz und Thomas Mussner aus Südtirol haben sich die Skulptur „Masha und der Bär“ vorgenommen.

Weißer Moai: Johannes Köpfer und Christel Andrea Steier aus Bernau.
Weißer Moai: Johannes Köpfer und Christel Andrea Steier aus Bernau. | Bild: Touristinformation Bernau

Der weiße Moai: Das Bernauer Künstlerteam Christel Steier und Johannes Köpfer wird das Kunstwerk „Der weiße Moai“ erschaffen, das an die Steinstatuen auf den Osterinseln erinnert. Mehr über das Kunstwerk erfahren Sie hier.

Perfekt?: Edelbert Wasmer und Ulrike Wasmer-Ludwig aus Bernau.
Perfekt?: Edelbert Wasmer und Ulrike Wasmer-Ludwig aus Bernau. | Bild: Touristinformation Bernau

Perfekt? Ulrike Wasmer-Ludwig und Edelbert Wasmer aus Bernau nennen ihre Skulptur „Perfekt?“ und wollen sich mit einem Frauengesicht dieser Frage annähern. Mehr über das Kunstwerk erfahren Sie hier.

"Drachenbaby"-Entwurf von Peter Hermann und Douglas Scherrinsky aus den USA.
"Drachenbaby"-Entwurf von Peter Hermann und Douglas Scherrinsky aus den USA. | Bild: Touristinformation St. Blasien

Drachenbaby: Zum ersten Mal dabei ist Douglas Scherrinsky aus den USA. Er bildet ein Team mit dem aus Eisenbach im Hochschwarzwald stammenden Peter Hermann. Sie werden aus ihrem Schneequader ein Drachenbaby formen, das gerade aus dem Ei schlüpft.

Eva Stoiber und Simon Morgenthaler formen eine Sphinx.
Eva Stoiber und Simon Morgenthaler formen eine Sphinx. | Bild: Touristinformation St. Blasien

Sphinx: Simon Morgenthaler und Eva Stoiber aus Österreich und der Schweiz wollen aus ihrem Schneewürfel eine Sphinx herstellen.

Flavio Prinoth und Pierluigi Orler schaffen ein Schweinchen.
Flavio Prinoth und Pierluigi Orler schaffen ein Schweinchen. | Bild: Touristinformation St. Blasien

Ein Schweinchen lassen Flavio Prinoth und Pierluigi Orler aus St. Christina und Predazzo in Südtirol entstehen.

Ein leichtes Mädchen: Ralf Rosa und Peter Fechtig aus Grafenhausen.
Ein leichtes Mädchen: Ralf Rosa und Peter Fechtig aus Grafenhausen. | Bild: Touristinformation Bernau

Leichtes Mädchen: Eine moderne Skulptur gestalten Ralf Rosa und Peter Fechtig aus Grafenhausen, die unter dem Motto „Leichtes Mädchen“ steht. Mehr über das Kunstwerk erfahren Sie hier.