Den Einstieg in den Abend gestaltet das Duo Molly's Peck aus Berlin mit Julia Selbherr aus Lörrach und Gui Castelhano aus Sao Paulo mit eigenen und Cover-Songs. Dann endlich erscheinen die wahren Stars des Abends: Daniele Cuviello, Severin Ebner und Patrick Huber.

Der Höhepunkt jedes Konzerts von SameDay Records: Drei Mann an einer Gitarre zu "Spanish": Patrick Huber (v.li.), Severin Ebner (re.), ...
Der Höhepunkt jedes Konzerts von SameDay Records: Drei Mann an einer Gitarre zu "Spanish": Patrick Huber (v.li.), Severin Ebner (re.), verdeckt dahinter Daniele Cuviello. | Bild: Marion Rank

Jubel braust auf in den Reihen des Publikums. Während die Musiker starten, kleben bereits die ersten Teenies am Bühnenrand, um ihren Idolen nahe zu sein. Das Publikum lässt sich gleich mitreißen von "You need me", "Confession", "Give it all Up oder "You and Me". Handys werden gezückt, die Musik mitgeschnitten, Fotos gemacht.

Sie war das Sahnehäubchen bei den gemeinsamen Auftritten mit Sameday Records: Die wunderbare Geigerin Teresa Albiez mit Danile Cuviello ...
Sie war das Sahnehäubchen bei den gemeinsamen Auftritten mit Sameday Records: Die wunderbare Geigerin Teresa Albiez mit Danile Cuviello am Cajón (hi.) und Severin Ebner (re.). | Bild: Marion Rank

"Das Geheimnis von Sameday Records ist die Freundschaft", erklärt Daniele Cuviello den Fans. Die Musiker unterhalten ihr Publikum entspannt mit Anekdoten aus ihrem Tourenleben, etwa wenn sie für eine Inseltour per Schiff anreisen in einen autofreien Ort, die Instrumente nur per Bollerwagen an den Auftrittsort befördern können.

Die Berliner Band Molly´s Peck mit Julia Selbherr aus Lörrach und Gui Castelhano aus Sao Paulo, Brasilien, bildete die Vorgruppe des ...
Die Berliner Band Molly´s Peck mit Julia Selbherr aus Lörrach und Gui Castelhano aus Sao Paulo, Brasilien, bildete die Vorgruppe des Konzerts mit eigenen und Cover-Songs. | Bild: Marion Rank

Im Kursaal gibt es ein Wiedersehen mit der Geigerin Teresa Albiez: Sie begeistert einmal mehr beim gemeinsamen Auftritt mit der Band, etwa bei "Keep on Walking", "On my Own" oder beim Pop trifft auf Klassik Song "I will be." Der Saal kocht, die Fans sind aus dem Häuschen. Auch der siebenjährige Elia aus Laufenburg hält den Abend mit dem Handy fest. Er sitzt mit Schwester Hanna (5) in der ersten Reihe, beide total aufgeregt. Mutter Nadja Mattern teilt die Begeisterung ihrer Sprösslinge, auch wenn sie das Konzert in diesem Jahr nicht so genießen kann wie im vergangenen Jahr alleine. "Bei Elias läuft die CD der Band den ganzen Tag rauf und runter", erzählt sie lachend und lobt die Band, die mittlerweile "Demons" und "Paradiese" performt: "Man merkt, Sie leben ihre Musik."

Daniele Cuviello überzeugte einmal mehr mit Gesang sowie mit Gitarre und Cajón.
Daniele Cuviello überzeugte einmal mehr mit Gesang sowie mit Gitarre und Cajón. | Bild: Marion Rank

Dann wird es magisch, wenn sich Patrick Huber und Daniele Cuviello von hinten um Severin Ebner gruppieren, um "Spanish" anzustimmen. Drei Mann an einer Gitarre: Jeder Handgriff wird zelebriert, das Publikum genießt jeden einzelnen Ton. Die Stimmung im Publikum ist großartig, findet eine nochmalige Steigerung bei der Zugabe "Lullaby": Die Musiker auf einer Box sitzend, hunderte Handyglühwürmchen im Saal tanzend. Und als Krönung des Abends "Never Ending Story", begleitet von einem Regen goldener Aluschnipsel vom Saalhimmel. Im nächsten Jahr will die Band ein neues Album herausbringen – ihre Fans warten mit Spannung darauf.