Noch kein Weihnachtsgeschenk und auf der Suche nach einer kreativen Idee? Wie wäre es mit einem Gutschein für eine Wohnzimmerlesung. Im Kreis Waldshut bietet die in München lebende Krimiautorin Iris Leister für die Organisation „Autoren helfen“ an, gegen eine Spende für eine gute Sache im neuen Jahr zu einer Autorenlesung zu kommen.
22.000 Euro aus 150 Lesungen
„Autoren helfen“ wurde von fünf Autoren im Herbst 2015 gegründet. Durch unterschiedliche Aktionen, an denen sich mehrere HundertSchriftsteller aus Deutschland, Österreich und der Schweiz beteiligen, werden soziale und karitative Zwecke unterstützt. 2017 fand erstmals die Aktion „Verschenke eine Wohnzimmerlesung“ statt. 150 Lesungen brachten 22 000 Euro für DocMobile – Medical Help e.V. ein.
Autorin mit Verbindung an den Hochrhein
Auch Iris Leister, deren Vater in Hohentengen lebt, war dabei und die Sache hat ihr viel Spaß gemacht. Außer in München und Berlin bietet sie bei der aktuellen Aktion durch ihre Verbindung an den Hochrhein auch im Kreisgebiet eine Lesung aus ihren Büchern an.
Preisgekrönte Krimiautorin
Iris Leister ist preisgekrönte Krimiautorin. Die literarisch-kriminelle Laufbahn begann sie nach dem Studium von Biologie und Linguistik, indem sie zunächst eher zufällig ins Drehbuchschreiben hineinrutschte und dann mit einem Stipendium nach Hollywood ging. Sie schrieb für die Krimi-Hörspielreihe „Der Ohrenzeuge“, den historischen Thriller „Novembertod“ und viele zum Teil preisgekrönte Kurzgeschichten. 2016 gewann sie den renommierten Friedrich-Glauser-Preis in der Sparte Kurzkrimi.
Lesungen daheim beim Spender
Wie die Aktion funktioniert, ist im Internet (www.autorenhelfen.org) zu finden. Gegen eine Spende von mindestens 100 Euro wird von „Autoren helfen“ ein Gutschein ausgestellt. Die Autorenlesung findet dann nach Absprache mit der Autorin 2019 daheim beim Spender statt, der dazu natürlich auch Freunde und Bekannte einladen kann.
Unterstützt werden in diesem Jahr die Hilfsorganisationen „Mission Lifeline“, die mit ihrem Rettungsschiff entlang der lybischen Küste unterwegs sind und „Soul Talk“ in Schweinfurt, die psychosoziale Beratung für Geflüchtete von Geflüchteten anbietet.
Die Aktion
"Autoren helfen", das sind Autoren aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, die ihre kreativen Kräfte bündeln und sich für humanitäre und soziale Anliegen einsetzen. Gegründet wurde "Autoren helfen" von fünf Autoren im September 2015. Seither hat die Initiative mit außergewöhnlichen Aktionen auf die Lage von Flüchtlingen im Land und an den EU-Außengrenzen aufmerksam gemacht, darüber hinaus große Spendensummen erzielt – und sie transparent und vollständig wohltätigen Organisationen übermittelt. Mehr zu "Autoren helfen" im Internet (www.autorenhelfen.org).