In der Region gibt es mehrere Termine für die Erstkommunion. Diese Bildergalerie wird in den kommenden Wochen regelmäßig aktualisiert.
Bad Säckingen
21 Jungen und Mädchen der Münsterpfarrei in Bad Säckingen haben ihre erste heilige Kommunion gefeiert. Vorbereitet worden sind die Kinder von Gemeindereferentin Ulrike Roming und Joshua Bäumle.
Wallbach
Fünf Kinder aus Wallbach haben ihre erste heilige Kommunion im Kreis ihrer Familien in der Kirche St. Maria zum Schnee gefeiert. Auf ihren großen Tag vorbereitet worden sind die Kinder von Gemeindereferentin Ulrike Roming (links), den Festgottesdienst leitete Dekan Peter Berg.
Schwörstadt
15 Kinder haben in Schwörstadt ihre erste heilige Kommunion empfangen. Die Erstkommunikanten waren: Felix Ebi, Ben Ewel, Kate Ferina, Fleur Franco, Junis Gakis, Jakob Hilpert, Nele Hribar, Lotta Keser, Max Laube, Emily Schulte, Juli Briegel, Anna Frank, Milena Mang, Vincent Schäuble und Sofia Schmidt.
Öflingen
13 Kinder haben in Öflingen das Fest der ersten heiligen Kommunion gefeiert. Die Erstkommunikanten waren: Vida Kiupel, Annika Alaimo, Lennox Brands, Elias Burczyk, Sofia Chlebus, Luca di Giovanni, Marlon Jost, Aaron Kissinger, Hanna Wagner, Andre Walter, Magdalena Woldert, Melania Maniscalco und Elias Ayala.
Murg
Sechs Jungen und zehn Mädchen haben in der Pfarrkirche St. Magnus in Murg ihre erste heilige Kommunion empfangen. Pfarrer Jagan Charles gestaltete den feierlichen Gottesdienst, den der Murger Kirchenchor musikalisch umrahmte. Auf ihr Fest vorbereitet wurden die Kinder von Pastoralassistentin Eva Pollitt.
Murg-Niederhof
Neun Kinder haben das Fest der Erstkommunion in der Kirche Herz Jesu in Niederhof gefeiert (von links): Jan Baumgartner, Julian Obrist, Nico Bürgin, Nalani Volle, Leni Langer, Diana Bilawsky, Luisa Ackermann, Freya Amsler und Luca Wiesler. Der feierliche Gottesdienst wurde von Pfarrer Jagan Charles geleitet und von der Gruppe Nove Canzone musikalisch untermalt. Gemeindereferentin Ulrike Roming hat die Kinder auf ihren großen Tag vorbereitet.
Wehr
13 Kinder haben in Wehr ihre Erstkommunion gefeiert. Ihren großen Tag hatten: Leonie Baijens, Maurice Bätscher, Daniele und Valerio Battaglia, Crystal Bittner, Leana Brigante, Katharina Brüderle, Julia Busch, Noelia Caruso, Carmine de Simone, Elia Iaccino, Lorena Orlando und Lorena Seiler.
Zehn Kinder der Zelgschule Wehr und zwei Kinder aus Hasel sind in der Pfarrkirche St. Martin in Wehr zum ersten Mal zum Tisch des Herrn gegangen. Die Kommunionkinder waren: Frederik Hermann, Marilena Talenta, Lena Preselge, Pia Hebeisen, Emma Köpfer, Luna Lobosco, Antony Nicosia, Maximilian Röhringer, Fabian Schneider, Haly Schulz, Jonas Uhl, Elena Wassmer. Vorbereitet wurden sie durch das Familien-Haus-Konzept seit Januar, wobei die Eltern ihre Kinder auf dem Weg zur ersten heiligen Kommunion begleitet haben. Ergänzend wurden Weg-Gottesdienste in der Pfarrkirche gefeiert. In der Osterzeit standen Palmenbasteln und ein Kinderkreuzweg an, in der Osternacht wurde ein Erstkommunion-Kind getauft. Mit einem Versöhnungsfest, das sich mit dem Thema „Buße und Beichte“ beschäftigte, endete die Vorbereitungszeit am 25. Juni. Vor dem großen Fest segnete Pfarrer Matthias Kirner die Erstkommunions-Kreuze, auf denen das Leitmotto steht: „Bei mir bist Du groß“.
Obersäckingen
16 Kinder aus Obersäckingen, Harpolingen und Rippolingen feierten am Sonntag in der katholischen Kirche Sankt Martin in Obersäckingen das Fest der ersten Heiligen Kommunion. Der Gottesdienst wurde von Pfarrer Jagan Charles zelebriert. Abgeholt und in die Kirche begleitet wurden die Kinder vom Musikverein Obersäckingen und dem Musikverein Harpolingen. Gemeindereferentin Ulrike Roming hatte die Kinder auf die Kommunion vorbereitet.
Bad Säckingen
16 Kinder haben in der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz in Bad Säckingen ihre Erstkommunion erhalten. Auf ihrem Weg zum Tisch des Herrn wurden sie begleitet von Dekan Peter Berg (hinten links), der auch den Gottesdienst zelebrierte, und Gemeindereferentin Ulrike Roming. Sie hatte die Kinder auf den besonderen Tag vorbereitet.
Murg-Hänner
Neun Jungen und sieben Mädchen aus Hänner haben ihre erste heilige Kommunion in der Kirche St. Leodegar und Marzellus in Hänner entgegengenommen. Dekan Peter Berg leitete den feierlichen Gottesdienst, den die Schola des Kirchenchors musikalisch begleitete. Zum Einzug in die Kirche spielte der Musikverein Oberhof. Auf ihr Fest vorbereitet wurden die Erstkommunikanten von Pastoralreferentin Gabriele Trapp.
Bad Säckingen
Zwei Mädchen haben in der altkatholischen Gemeinde in Bad Säckingen das Fest der Erstkommunion gefeiert. Unter freiem Himmel, unter dem Sonnensegel im Schlosspark, erhielten Lena Zumsteg (links) und Miriam Zipfel von Pfarrer Armin Strenzl zum ersten Mal das Sakrament der Eucharistie. Anschließend gab es einen Apéro.
Laufenburg
Zwölf Kinder haben ihre erste heilige Kommunion in der Heilig-Geist-Kirche in Laufenburg empfangen (von links): Isabella Bodzioch, Elias Rebholz, Oliwia Rzeszut, Melissa Lucia, Nele Leuenberger, Emily Bondi, Nelson Marcos, Diego Faraci, Lukas von Arx, Jonas Czermark, Francesco Fornarotti und Margheritha Scamperti. Die Eucharistiefeier leitete Pfarrer Klaus Fietz, die Gruppe Nuove Canzone umrahmte sie musikalisch. Auf ihr Fest vorbereitet wurden die Erstkommunikanten von Sabine Gerteis. Vor der Kirche empfing die Stadt- und Feuerwehrmusik Laufenburg die Gottesdienstteilnehmer mit einer musikalischen Einlage.
Elf Kinder haben in einer von Pfarrer Klaus Fietz geleiteten Eucharistiefeier in der Heilig-Geist-Kirche in Laufenburg das Fest der Erstkommunion gefeiert. Von Sabine Gerteis auf ihren großen Tag vorbereitet wurden (von links): Lina Gfell, Yannik Gfell, Luan Cocuzza, Leandro Ventimiglia, Loris Basile, Luis Lanciano, Giovanni Cultrera, Flavia Nicolosi, Serena Cultrera, Marco Colletto und Jannik Dörflinger. Die Gruppe Nuove Canzone sowie die Stadt- und Feuerwehrmusik Laufenburg sorgten für die musikalische Umrahmung der Feier.
Birndorf
13 Jungen und Mädchen aus den zur Pfarrei Heilig Kreuz gehörenden Teilorten Buch, Birndorf und Birkingen haben in der Birndorfer Basilika ihre Erstkommunion gefeiert. Mitgestaltet wurde die von Kaplan Philipp Ostertag zelebrierte Messfeier von den Erstkommunikanten selbst. Sie waren zuvor vom Musikverein Buch zum Gotteshaus geleitet und später gemeinsam mit ihren Familien auf dem Kirchplatz mit einem kleinen Platzkonzert unterhalten worden.
Dogern
Vier Kommunionkinder feierten nach dem vom Musikverein Dogern begleiteten Einzug gemeinsam mit ihren Familien in der Kirche St. Clemens in Dogern den von Pater Romuald Pawletta zelebrierten und von Gemeindereferentin Regina Bausch-Isele (rechts) und Sylvia De Paola mitgestalteten Festgottesdienst, der vom Kirchenchor musikalisch umrahmt wurde. Es waren (von links) Alessia Schupp, Emma Marder, Tom Sikora und Leon Swidergol.
Albbruck
16 Jungen und Mädchen feierten in einem feierlichen von Kaplan Philipp Ostertag zelebrierten und vom Kirchenchor musikalisch gestalteten Feiertagsgottesdienst in der Pfarrkirche St. Josef in Albbruck ihre Erstkommunion. Im Anschluss daran erfreute das Blasorchester Albbruck mit einem kleinen Platzkonzert die Kirchenbesucher.
Albbruck-Unteralpfen
Zwei Mädchen und drei Jungen haben in der St. Laurentiuskirche in Unteralpfen ihre Erstkommunion gefeiert. Kaplan Philipp Ostertag leitete gemeinsam mit Monika Eckert, die die Kommunionkinder die vergangenen Wochen in der Vorbereitung begleitet hatte, den Festgottesdienst, den die Singgruppe „Weisse Wölfe“ mitgestaltet hat.
Laufenburg-Luttingen
Zwölf Kinder haben ihre erste heilige Kommunion in der St. Martinskirche in Luttingen empfangen. Dies waren (von links): Finn Kiesling, Yannis Krause, Julian Schlachter, Leon Beczkoviac, Leon Meyer, Philipp Jäckle, Maria Gerigk, Johannes Eckert, Cedric Ebner, Sophia Läule, Kiara Wasmer und Viktor Sarenac. Den feierlichen Gottesdienst leitete Pfarrer Klaus Fietz, er wurde musikalisch von einem Projektchor unter der Leitung von Christine Kaiser sowie Barbara Ruch an der Orgel umrahmt. Die Kinder auf ihr Fest vorbereitet haben Sabine Gerteis und Praktikantin Noemi Dörflinger.