Schrecklich: Ein Kind (7) ist in Murg von einem Sattelzug erfasst und mitgeschleift worden. Es blieb schwer verletzt liegen. Schwere Unfälle mit glimpflichem Ausgang ereigneten sich in Wehr und Stühlingen.

Murg: Der Junge will die Straße überqueren

Ein Siebenjähriger ist am Donnerstag, 16. Mai, 15.25 Uhr, am Bahndamm in Murg von einem Sattelzug erfasst und mitgeschleift worden. Laut Polizeimeldung wurde der Junge schwer verletzt. Der Rettungsdienst brachte ihn in eine Kinderklinik.

Der 46-jährige Lastwagenfahrer rangierte offensichtlich. Das Kind lief über die Straße, es wurde vom Auflieger erfasst und ein paar Meter mitgeschleift.

Wehr: Auto kracht in Felswand und überschlägt sich

Bei einem Unfall auf der L148 zwischen Todtmoos und Wehr am Donnerstag, 16. Mai, 12.40 Uhr, ist ein Autofahrer (23) leicht verletzt worden. Er hatte Glück. Nachdem er die Kontrolle verloren hatte, krachte sein Wagen in eine Felswand und überschlug sich, heißt es in der Polizeimeldung.

Die Polizei vermutet, dass der 27-Jährige zu schnell in eine Kurve gefahren war. Er geriet auf die Gegenfahrbahn, lenkte dagegen, dabei prallte er mit seinem Auto in den Fels. Der leichtverletzte Mann wurde vom Rettungsdienst in die Klinik gefahren.

Die Strecke war für eine Weile teils komplett gesperrt. Das Auto musste mit einem Kran geborgen werden. Den Schaden am Fahrzeug gibt die Polizei mit rund 5000 Euro an.

Der Unfall löste einen größeren Einsatz mit Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr, die mit zwei Fahrzeugen und elf Einsatzkräften ausrückte, aus.

Stühlingen: Auto überschlägt sich auf Kreisstraße

Auf der Kreisstraße bei Stühlingen-Mauchen hat sich Freitagmorgen, 17. Mai, gegen 7.15 Uhr, ein Auto überschlagen. Die drei Insassen, die 19-jährige Fahrerin und zwei 20-jährige Mitfahrerinnen, hatten laut Polizeimeldung Glück, sie wurden leicht verletzt.

Die Fahrerin verlor laut Angaben die Kontrolle über ihren Kleinwagen. Der kam von der Straße ab und überschlug sich. Ein Hügel stoppte das Auto.

Der Rettungsdienst behandelte die drei jungen Frauen und lieferte sie in Krankenhäuser ein. Am Auto entstand ein Totalschaden (8000 Euro).

Polizei und Feuerwehr waren im Einsatz.

Stühlingen: Verkehrsinsel verwüstet

Ein Unbekannter hat am Donnerstagabend, 16. Mai, auf der B315 kurz vor der Ortseinfahrt in Stühlingen-Weizen (aus Richtung Bonndorf) eine Verkehrsinsel überfahren und dort einen erheblichen Schaden angerichtet. Unter anderem sind zwei Schilder demoliert, schreibt die Polizei.

Der Verursacher fuhr einfach weiter. Die Polizisten, die um 21.10 Uhr, über die ramponierte Verkehrsinsel informiert worden war, fanden Fahrzeugteile. Demnach kamen sie zu dem Schluss, dass das Fahrzeug im Frontbereich beschädigt sein muss.

Die Polizei Waldshut-Tiengen (07751 8316-0) hofft auf Hinweise.

Waldshut-Tiengen: Mit qualmenden Bremsen auf der B500

Mit qualmenden Bremsen endete die Fahrt eines Sattelzugs am Ende der Gefällstrecke der B500 bei Waldshut am Mittwoch, 15. Mai, 11 Uhr. In einer Fachwerkstatt wurden gravierende Mängel an der Bremsanlage festgestellt. Laut Polizeimeldung war der Lastwagen zudem mit 29 Stundenkilometern zu schnell.

Vorsorglich wurde die Feuerwehr alarmiert. Nachdem die Bremsanlage abgekühlt war, wurde der Sattelzug abgeschleppt und in der Fachwerkstatt geprüft. Ein Sachverständiger bestätigte die erheblichen Sicherheitsmängel.

Der Lastwagen war erst einmal stillgelegt, bis alles repariert ist. Die Fracht musste umgeladen werden.

Die Experten werteten auch den Fahrtenschreiber aus. Der Sattelzug war, nach Abzug der Toleranz, um 29 Stundenkilometer zu schnell. Auf dem Abschnitt der B500 mit starkem Gefälle gilt für den Schwerverkehr eine Höchstgeschwindigkeit von 25 Stundenkilometern.

Gegen den 53-jährigen Fahrer und den Fahrzeughalter wurden Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.

Albbruck: Auf der B34 kracht‘s

Bei einem Zusammenstoß an der Kreuzung Albtalstraße/B34 bei Albbruck am Donnerstag, 16. Mai, gegen 10.30 Uhr, ist einer der beteiligten Autofahrer (55) verletzt worden, wie die Polizei informiert. Er kam mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus.

Laut Angaben bog eine 71-Jährige aus der Albtalstraße auf die Bundesstraße. Sie krachte mit ihrem Wagen ins Auto des 55-Jährigen, der links nach Albbruck abbiegen wollte.

Die Autos waren nicht mehr fahrtüchtig. Den Schaden gibt die Polizei mit rund 25.000 Euro an.

Der Verkehr aus Richtung Waldshut musste umgeleitet werden. Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei waren im Einsatz.

Waldshut-Tiengen: Mann (28) bedient sich in Einkaufsmarkt

Erst füllt er einen Einkaufswagen, dann verschwindet er durch die Fluchttüre des Einkaufsmarkts und stellt den Wagen mir Waren im Wert von 1000 Euro beim Busbahnhof ab – mit der Aufforderung an Passanten „bitte bedient Euch“.

Diesen ungewöhnlichen Vorfall am Freitagmorgen, 17. Mai, gegen 5 Uhr, mit einem dreisten 28-Jährigen meldet die Polizei.

Laut Schilderung drang der Mann in der Nacht in den Einkaufsmarkt ein und packte die Waren in den Wagen.

Die Polizei fasste den Mann, kurz nachdem er den Wagen beim Busbahnhof abgestellt hatte, und nahm ihn fest.

Todtnau: Unbekannte stehlen Batterien aus Ampeln

Unbekannte haben in der Zeit von Dienstag, 14. Mai, 17 Uhr, bis Mittwoch, 15. Mai, 7 Uhr, bei Baustellen an der B317 in Todtnau-Fahl und Todtnau acht Batterien von vier mobilen Ampelanlagen gestohlen, berichtet die Polizei.

Die Täter schnitten zudem an den Ampeln die Kabel durch. Der Polizei zufolge richteten sie einen Schaden von rund 22.000 Euro an.

Zeugen können sich beim Polizeiposten Oberes Wiesental (07673 88900) oder beim Revier Schopfheim (07622 666980) melden.

Das könnte Sie auch interessieren

Lörrach: Verfolgungsjagd quer durch die Stadt

Die Polizei hat in Lörrach am Donnerstagnachmittag, 16. Mai, einen Motorroller mit seinem 27-jährigen Fahrer verfolgt. Wie die Polizei berichtet, nahmen die Beamten den Mann am Ende der Jagd fest. Es stellte sich heraus, dass er wohl berauscht war, keinen Führerschein hatte, und dass sein Zweirad nicht versichert war.

Eine Streife wollte den Mann mit seinem Roller gegen 14.30 Uhr in der Wiesentalstraße kontrollieren. Der 27-Jährige ignorierte das Stoppzeichen, drehte den Hahn auf und raste über die Tumringer Straße davon.

Bei einem Discounter habe er mehrere Fahrzeuge links und rechts überholt. Er bog laut Angaben in die Jahnstraße ab, fuhr auf dem Fuß- und Radweg hinter dem Schwimmbad Richtung Rümminger Straße weiter und bog dann in die Ötlinger Straße ab. Auf dem Parkplatz eines Discounters konnte er gestoppt und festgenommen werden. Der 27-Jährige musste zur Blutentnahme.

Die Polizei Lörrach (07621 176-0) sucht Zeugen, die möglicherweise gefährdet worden sind. Besonders eine Frau, die offensichtlich hinter dem Schwimmbad auf dem Fuß- und Radweg mit ihrem Hund unterwegs war und auf die Seite, in den Grünstreifen springen musste.

Das könnte Sie auch interessieren

Basel: Lastwagen überrollt Radfahrer

Im Kreisverkehr Luzernerring/Flughafenstraße in Basel (Stadtteil St. Johann) hat am Freitag, 17. Mai, 8.42 Uhr, ein Lastwagen einen Fahrradfahrer (34) überrollt. Wie die Kantonspolizei Basel-Stadt mitteilt, brachte die Sanitäter der Rettung Basel-Stadt den verletzten Radfahrer in die Uniklinik.

Der 43-jährige Lastwagenfahrer fuhr vom Luzernerring in den Kreisel. Er übersah den Fahrradfahrer beim Abbiegen in die Flughafenstraße.

Der Abschnitt musste für zweieinhalb Stunden gesperrt werden.