Drei Polizisten werden bei einem Einsatz in Bonndorf von einer betrunkenen Frau verletzt. In Hohentengen fliegt der Rettungshubschrauber einen verunfallten, schwer verletzten Autofahrer in die Klinik. Ein Fußgänger wurde in Weil am Rhein mit einer Waffe bedroht.
Bonndorf: Die Frau verhält sich aggressiv
Eine sturzbetrunkene Frau (34) hat am Mittwochnacht, 15. Mai, drei Polizisten verletzt, heißt es in deren Pressemitteilung. Laut Angaben betrat sie unbefugt eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus. Beim Einsatz wurde die Beamten verletzt.
Die Polizei wurde gegen 23 Uhr von Bewohnern informiert, dass die Frau die Wohnung betreten hatte, obwohl sie dort nichts zu suchen hatte. Die Einsatzkräfte mussten die 34-Jährige unter Zwang aus der Wohnung führen. Sie habe sich dagegen gewehrt, dabei eine Polizistin und einen Polizisten verletzt. Sie kam in Gewahrsam.
Bei ihrer Untersuchung im Krankenhaus soll sie eine weitere Polizistin gebissen und verwundet haben. Die Frau musste sich bei der Polizei ausnüchtern.
Hohentengen: Autofahrer (27) schwer verletzt
Bei einem Unfall auf der L161a zwischen Hohentengen und Stetten am Mittwoch, 15. Mai, gegen 6 Uhr, ist ein Autofahrer (27) schwer verletzt worden. Laut Mitteilung der Polizei musste er mit dem Rettungshubschrauber in die Klinik geflogen werden.
Laut Schilderung setzte der 27-Jährige zum Überholen an. Dabei sei er mit seinem Auto auf den Grünstreifen geraten und habe die Kontrolle verloren. Sein Fahrzeug krachte in einen Auflieger, der auf einem Grundstück stand, und wurde von einem Kieshaufen gestoppt.
Am Auto entstand laut Angaben ein Totalschaden (10.000 Euro). Den Schaden am Auflieger gibt die Polizei mit rund 2000 Euro an.
Die Verkehrspolizei Waldshut-Tiengen (07751 8963-0, 07751 8316-0) bittet Zeugen, besonders die Insassen des überholten Autos, sich zu melden.
Weil am Rhein: Fahrradfahrer zieht seine Waffe
Ein unbekannter Fahrradfahrer hat am Dienstag, 14. Mai.35 Uhr, in der Nähe des Yachthafens in der Alten Straße in Weil am Rhein einen Fußgänger (47) mit seinem Hund mit einer Waffe bedroht, schreibt die Polizei. Sie sucht den Mann.
Der Fußgänger schilderte den Vorfall laut Angaben so: Kurz nach dem Yachthafen sei ihm der Radler entgegengekommen. Die beiden gerieten wohl wegen des Hunds in Streit. Der Fahrradfahrer habe eine Kurzwaffe aus seinem Rucksack gezogen und auf den Gassigänger gerichtet. Nach einem weiteren Wortwechsel sei der Radler Richtung Alte Straße davongefahren.
Die Polizei leitete sofort eine Fahndung ein – erfolglos.
Der Fahrradfahrer wird wie folgt beschrieben: 40- bis 50-jährig, korpulent. Er trug einen weißen Helm und eine Spiegelbrille. Mund und Nase seien mit einem schwarzen Tuch, seitlich mit Streifen, bedeckt gewesen. Er habe einen großen, roten Rucksack dabei gehabt und sei auf einem dunklen Mountainbike unterwegs gewesen.
Die Polizei Weil am Rhein (07621 97970) sucht Zeugen.
Zell im Wiesental: Unbekannte brechen in Imbiss ein
Unbekannte sind in der Zeit von Montag auf Dienstag, 13. auf 14. Mai, in einen Imbiss in der Schönauer Straße in Zell eingebrochen. Wie die Polizei mitteilt, durchsuchten sie sämtliche Räume und steckten Geld ein. Sie waren über ein Fenster in die Gaststätte eingedrungen. Der Einbruch soll nach 22 Uhr am Montagabend verübt worden sein.
Die Polizei Oberes Wiesental (07673 88900) oder die Beamten im Revier Schopfheim (07622 666980) nehmen Hinweise entgegen.
Beringen/CH: Sie wollten in vier Häuser einbrechen
Unbekannte haben zwischen Dienstagabend und Donnerstagmorgen, 14. und 16. Mai, in Beringen im Kanton Schaffhausen versucht, in vier Mehrfamilienhäuser einzubrechen. Laut Mitteilung der Schaffhauser Polizei scheiterten sie.
Sie wollten die Kellertüren und Tiefgarageneingänge im Benzen aufbrechen, heißt es. Dabei richteten sie einigen Schaden an.
Die Schaffhauser Polizei (+41 52 6242424) hofft auf Hinweise.