Gurtweil: Zwergpudel von größerem Hund gebissen – Polizei sucht die Familie des Hundes

Eine 41 Jahre alte Frau ist am Montag, 2. September, 17.20 Uhr, in der Straße „Am Landgraben“ mit ihrem schwarzen Zwergpudel im Wald Richtung Wildgehege unterwegs gewesen, als ein anderer Hund auf den Pudel losging. Zuvor ist sie nach Angaben der Polizei an einer Parkbank vorbeigekommen, auf der gerade eine Familie mit ihrem Hund Rast machte. Erst als sie an der Bank vorbei war, soll sich der Hund der Familie losgerissen haben.

Bis der Mann der Familie den Hund vom Pudel losreißen konnte, war dieser bereits verletzt worden. Er musste von einem Tierarzt versorgt werden. Der Familienhund war weiß, mit wuscheligem Fell und etwa hüftgroß. Bei der Familie handelte es sich um eine Frau, einen Mann und zwei bis drei Kinder. Das Polizeirevier Waldshut-Tiengen bittet die Familie und Zeugen, sich unter der Telefonnummer 07751 83160 zu melden.

Waldshut-Tiengen: Fahrzeug auf Parkplatz des Amtsgerichts angefahren

Beim Rangieren auf dem Parkplatz beim Amtsgericht ist am Montag, 2. September, gegen 13.50 Uhr ein VW Touran von einem unbekannten Verkehrsteilnehmer beschädigt worden. Eine Zeugin konnte den Unfall beobachten und das Nummernschild notieren, teilte die Polizei mit. Den Schaden am Touran schätzt die Polizei auf rund 4000 Euro. Das Polizeirevier Waldshut-Tiengen sucht weitere Zeugen. Diese werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07751 83160 zu melden.

Waldshut-Tiengen: Pedelec-Fahrer weicht schwarzem SUV aus und verletzt sich leicht

Ein 26 Jahre alter Mann ist am Donnerstag, 29. August, gegen 15 Uhr mit seinem Pedelec den Waldweg am Ende der Straße „Am Hornberg“ von Homburg kommend in Richtung Tiengen entlang geradelt. Laut Polizei ist ihm dort in einer Rechtskurve, mit vermeintlich überhöhter Geschwindigkeit, ein schwarzer SUV entgegengekommen, der die Kurve schnitt.

Der 26-Jährige wich aus, um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Dabei verlor er die Kontrolle über sein Pedelec, kam nach rechts vom Weg ab und stieß gegen einen Baum. Der SUV-Fahrer setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den Radfahrer zu kümmern. Dieser verletzte sich bei dem Sturz leicht und wurde im Krankenhaus ambulant behandelt. Den Schaden an seinem Pedelec schätzt die Polizei auf rund 500 Euro. Das Polizeirevier Waldshut-Tiengen bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 07751/83160 zu melden.

Lauchringen: Zwei Verletzte wegen missachteter Vorfahrt

Ein 70-jähriger Autofahrer hat am Montag, 2. September, gegen 12.05 Uhr in der Wiggenbergstraße die Vorfahrt einer weiteren Verkehrsteilnehmerin missachtet. Er wollte die Kreuzung in die Detzelner Straße geradeaus überqueren und übersah nach Angaben einer Polizei eine von rechts kommende, vorfahrtsberechtigte 66-Jährige in ihrem Auto.

An der Kreuzung kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge. Die 66-Jährige verletzte sich bei dem Zusammenprall schwer, der 70-Jährige leicht. Beide wurden vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Die Polizei schätzt den Schaden an beiden Fahrzeugen auf etwa 135.000 Euro. Wegen des Totalschadens beider Autos musste ein Abschleppunternehmen beide bergen.

Rheinfelden: Motorradfahrer nach Auffahrunfall schwer verletzt

Beim Verlassen der Autobahn ist am Montag, 2. September, gegen 13.20 Uhr ein 30-jähriger Autofahrer einem vor ihm fahrenden 52-jährigen Motorradfahrer aufgefahren, der daraufhin stürzte und sich schwer verletzte. Der 30-Jährige befuhr die Autobahn A 861 von der Autobahn A 98 kommend und wollte an der Anschlussstelle Rheinfelden-Mitte die Autobahn verlassen, teilte die Polizei mit.

Auf dem Verzögerungsstreifen übersah er den vor ihm fahrenden Motorradfahrer. Durch den Aufprall stürzte der 52-Jährige und rutschte mit seinem Motorrad über die Fahrbahn. Der Rettungsdienst brachte ihn in ein Krankenhaus. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Neben dem Rettungsdienst und der Polizei war auch die Autobahnmeisterei im Einsatz.