Rund 160.000 Menschen gingen am vergangenen Sonntag in Berlin auf die Straße, um gegen einen möglichen Rechtsruck in der Bundespolitik zu demonstrieren. Nun soll es auch eine Demonstration am Hochrhein geben.
Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Bad Säckingen (ACK) ruft am Freitag, 7. Februar, zu einer Aktion für Demokratie, Respekt und Menschlichkeit auf. Treffpunkt ist um 17.30 Uhr auf dem Münsterplatz in Bad Säckingen.
Die Idee sei bei einem gemütlichen Beisammensein des „Familienchörles“ Heilig Kreuz aus Bad Säckingen kürzlich geboren worden. Die Mitglieder des Chors waren der Meinung, dass es an der Zeit sei, ein Zeichen zu setzen gegen Ausgrenzung und für Respekt und Menschlichkeit.
Lichtermeer soll Zeichen setzen
Daraufhin gewannen sie die christlichen Kirchen dazu, sich anzuschließen. Vor der Bundestagswahl soll ein Zeichen gesetzt werden, nur Parteien zu wählen, die sich für den Erhalt und die Stärkung der Demokratie und den Schutz von Grund- und Menschenrechten einsetzen.
Am Freitag, 7. Februar 2025, ab 17.30 Uhr soll der Münsterplatz als Lichtermeer von den mitgebrachten Lichtern erstrahlen und zeigen, dass viele Menschen überzeugt davon sind, dass die Demokratie uns alle derzeit braucht.
Schon Anfang 2024 gab es eine große Kundgebung gegen rechts
Vor gut einem Jahr hatte die Arbeitsgemeinschaft der christlichen Kirchen schon einmal eine viel beachtete Kundgebung unter dem Motto „Für mehr Menschlichkeit und Toleranz“ veranstaltet.
Damals setzten rund 700 Menschen ein Zeichen gegen Fremdenhass und Rechtsextremismus.