Mit einer besonders dreisten Betrugsmasche haben zwei Frauen am Dienstag, 18. Februar, gegen 15 Uhr, auf dem Parkplatz eines Discounters in der Tullastraße in Bad Säckingen von einer 65-Jährige mehrere tausend Euro in fünfstelliger Höhe ergaunert, schreibt die Polizei in einer Pressemitteilung.
Wie haben sie den Betrug eingefädelt?
Die 65-Jährige sei, nachdem sie vom Einkaufen zurückgekommen war, auf dem Parkplatz von einer Unbekannten auf Russisch angesprochen worden. Die Unbekannte habe sich als Wahrsagerin ausgegeben, sie prophezeite laut Angaben Unheil in der Familie der 65-Jährigen. Um das Opfer restlos zu überzeugen, gesellte sich eine angebliche Patientin der Wahrsagerin dazu, die ebenfalls russisch sprach. Sie sei von der Wahrsagerin vor dem Tod bewahrt worden.
Die angebliche Wahrsagerin überzeugte die Frau: Sie könne ihr Geld reinigen und sie so vor Unglück bewahren.
Wie hat das Opfer reagiert?
Offensichtlich kaufte die 65-Jährige den beiden Betrügerinnen die Geschichte ab. Sie besorgte einen Batzen Geld und kehrte gutgläubig zum Parkplatz zurück. Sie soll den Frauen einen fünfstelligen Betrag übergeben haben.
Wie ist die Frau getäuscht worden?
Die Unbekannten wickelten das Geldbündel in ein Geschirrtuch ein und zelebrierten eine kleine Zeremonie, um das Geld angeblich reinzuwaschen. Geschickt tauschten sie das Geld gegen Zeitungspapier aus. Und: Das Geschirrtuch solle erst nach ein paar Tagen geöffnet werden.
Das böse Erwachen gab‘s dann zu Hause, als die 65-Jährige misstrauisch wurde. Statt ihres Geldes kamen die Papierschnipsel zum Vorschein.
Wie sehen die Betrügerinnen aus?
Die beiden Betrügerinnen werden wie folgt beschrieben: Die angebliche Wahrsagerin ist etwa 60-jährig, 1,60 Meter groß, mit fester Statur, blauen Augen, bekleidet mit einem langen, schwarzen Ledermantel (die Innenseite in Fell), beigefarbener Strickmütze und einem hellrosa Strickschal.
Ihre Komplizin wird ebenfalls auf 60 Jahre geschätzt, 1,50 Meter groß, mit einer etwas festeren Statur, kleinen, blauen Augen, bekleidet mit einer dunkelblauen Jacke, dunklen Strickmütze und blauen Sportschuhen.
Beide hätten akzentfrei russisch gesprochen und schwarze Handtaschen getragen.
Die Polizei Bad Säckingen (07761 934-0) ermittelt und bittet um Hinweise. (pm/neu)