Thomas Gottschalk hat am Mittwoch, 31. Januar, im Europa-Park Rust die Goldene Narrenschelle der Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte (VSAN) erhalten.

Närrische Unterstützung vom Hochrhein

Bei der Verleihung war auch eine Abordnung der Hochrhein-Narrenzünfte. Angeführt von Landschaftsvertreter Albert Ebner waren Mitglieder der Narrenzünfte aus Tiengen, Waldshut, Laufenburg (Mehrere und Mindere Stadt) sowieBad Säckingen dabei:

Florian Schwald (Narro-Zunft Waldshut), René Leuenberger senior, Dietmar Schwarz (Narro Altfischerzunft Laufenburg), Oliver Jehle (Narrenzunft Bad Säckingen), Oliver Stanik (Narrenzunft Tiengen), VSAN-Landschaftsvertreter Albert Ebner, die Zunftmeister Rolf Meyer (Narrenzunft Bad Säckingen) und Stepan Vatter (Narro-Zunft Waldshut) und Ingrid Reich (Narrenzunft Tiengen).

Die Delegation vom Hochrhein (von links): Florian Schwald (Narro-Zunft Waldshut), René Leuenberger senior, Dietmar Schwarz (Narro ...
Die Delegation vom Hochrhein (von links): Florian Schwald (Narro-Zunft Waldshut), René Leuenberger senior, Dietmar Schwarz (Narro Altfischerzunft Laufenburg), Oliver Jehle (Narrenzunft Bad Säckingen), Oliver Stanik (Narrenzunft Tiengen), VSAN-Landschaftsvertreter Albert Ebner, die Zunftmeister Rolf Meyer (Narrenzunft Bad Säckingen) und Stepan Vatter (Narro-Zunft Waldshut) und Ingrid Reich (Narrenzunft Tiengen). | Bild: Olaf Michel

Sie waren Zeuge, wie dem Showmaster die Auszeichnung überreicht wurde. Da der letztjährige Narrenschellen-Empfänger nicht dabei sein konnte, hielt der Bayerische Staatsminister Florian Hermann die Laudatio, die mit viel Humor, auch in politischer Art, gespickt war.

Das könnte Sie auch interessieren

Der Geehrte Thomas Gottschalk stand in dem in seiner gewohnten Art in nichts nach. Beide Redner hatten die Lacher auf ihrer Seite. Gottschalk: „In meinem Alter hat man nicht mehr viel Möglichkeiten, entweder das Dschungelcamp oder die Narrenschelle“. Er ziehe dann doch die Narrenschelle vor.

Fasnacht 2024: So feiern die Narren am Hochrhein und im Südschwarzwald

Waldshut und Tiengen: Heringsessen, Kappenabende und HoorigeMess‚: So feiern Waldshut und Tiengen 2024 Fasnacht

Bad Säckingen: Narrenspiegel, Wäldertag und Wiiberfasnacht: Was die Fasnacht 2024 in Bad Säckingen zu bieten hat

Laufenburg: VonTschättermusik bis Böögverbrennung: Alle wollen zur Fasnacht 2024 nach Laufenburg

Lauchringen, Wutöschingen, Eggingen, Stühlingen, Klettgau, Dettighofen, Jestetten, Lottstetten, Küssaberg und Hohentengen sind bereit: So wollen die Narren im östlichen Landkreis Waldshut 2024 Fasnacht feiern.

Weilheim, Höchenschwand, Häusern, Ühlingen-Birkendorf, Grafenhausen, St. Blasien und Dachsberg sind bereit! So feiern die Narren im nördlichen Landkreis Waldshut 2024 Fasnacht.

Bonndorf: NarrensprungHemdglunker und Kinderfasnet! So wird die Fasnet 2024 in Bonndorf gefeiert

Und hier der komplette Überblick über die Fasnachtstermine 2024 im Schwarzwald und am Bodensee