Ganz klar: Auf der Liste der spannendsten Berufe steht Abenteurer auf Platz eins. Danach dürften dann gleich Astronaut oder Astronautin kommen. Wo das Richteramt am Amtsgericht einzuordnen ist?
Heute die Verhandlung gegen den Haschisch-Dealer, während morgen der betrügerische Staubsaugervertreter auf sein Urteil wartet. Hört sich nicht gerade spannend an. Andererseits bietet das richterliche Tagwerk zweifellos mehr Abwechslung als die ewig gleiche Handbewegung am Montageband oder das Formular in der Kfz-Zulassung.
Richter stimmen Klienten eigentlich nicht zufrieden
In Sachen Kundenzufriedenheit jedoch landen Richter und Richterinnen auf dem letzten Platz. Sie dürfen mit allem rechnen – nur nicht mit der Dankbarkeit ihrer Klienten. Denen steht wohl meist mehr der Sinn nach „Kopf abreißen“ als nach „Füße küssen“. Allenfalls das müde Lächeln des Angeklagten nach dem Freispruch mangels Beweisen darf als Indiz gelten, dass einer ausnahmsweise mal zufrieden war.
Doch im März 2005 spielt sich Unglaubliches ab
Doch was im März 2005 einer Waldshuter Amtsrichterin widerfuhr, wird sie als „Sternstunde im Leben eines Richters“ für den Rest ihrer Laufbahn wohl nicht vergessen. Mit herzlichem Händedruck und „Vielen Dank“ verabschiedete sich der Mann von ihr, den sie gerade zu 600 Euro Geldstrafe verdonnert hatte. Grund für die Zufriedenheit: 300 Euro weniger als vom Staatsanwalt gefordert.
Auch der Staatsanwalt ist eher verdattert
Auch dem nicht weniger verdatterten Anklagevertreter schüttelte der Mann dankend die Hand. Zeuge dieses für einen Gerichtssaal doch eher exotischen Vorgangs war ein für den nächsten Fall schon eingetretener Anwalt. Seine Frage, was denn da los war, unterstreicht: Richter sind von nichts so aus der Fassung zu bringen wie von einem glücklich nach Hause gehenden Verurteilten.
Und: Welche Berufe genießen das höchste Ansehen?
Was übrigens das tatsächliche Ansehen von verschiedenen Berufsgruppen in Deutschland angeht, ist ein Stück weit überraschend. Auf Platz eins steht Mitarbeit bei der Feuerwehr, gefolgt von Krankenpflege, Altenpflege, Medizinerin, Polizei, Kitapersonal, Müllabfuhr, Richter, Technikerin und auf Platz zehn Lehrkraft. Ein deutsches Statistik-Portal hat im Juni 2024 dieses Ranking ermittelt. Immerhin schaffte es das Richteramt auf den achten der ersten zehn Plätze.