Bad Säckingen Vom Nicht-Mitglied binnen eineinhalb Stunden zum Vorsitzenden: Diesen Schritt hat Alexander Benkstein gemacht. Seine Kandidatur und einstimmige Wahl tragen maßgeblich zum Fortbestand des Vereins Haus Fischerzunft bei.

Die außerordentliche Mitgliederversammlung war einberufen worden, weil bei der Versammlung Ende 2024 die Vorstandsposten nicht besetzt werden konnten. Martina Hofmann, die den Verein zwölf Jahre geleitet hatte, kandidierte nicht mehr, da sie beruflich und privat stark beansprucht wird. „Die Entscheidung ist mir schwergefallen, denn ich hänge sehr an dem 300 Jahre alten Haus.“ Dem Verein mangelt es nicht an Einsatzbereitschaft: Viele erklärten sich bereit, für einen der fünf Beisitzer-Posten zu kandidieren, wollten aber kein Amt im geschäftsführenden Vorstand übernehmen.

Eine Lösung zeichnete sich unerwartet ab: mit dem Awo-Ortsverein. Dessen Domizil an der Mumpferfährstraße ist renovierungsbedürftig und verschlingt erhebliche Mengen an Heizenergie, sodass der Verein es aufgab. Bürgermeister Alexander Guhl schlug eine Kooperation mit dem Verein Haus Fischerzunft vor, der das 300 Jahre alte Haus an der Fischergasse bespielt, das der Stadt gehört. Awo-Vorsitzender Stefan Meier und Awo-Schriftführer Alexander Benkstein traten in den Verein Haus Fischerzunft ein, ebenso Gemeinderat Julius Berchtold, sodass er aktuell 38 Mitglieder zählt.

Dank der Überredungskunst der Mitglieder erklärte sich Alexander Benkstein bereit, den Vorsitz zu übernehmen, „wenn mir ein erfahrener Stellvertreter zur Seite steht“. Der bisherige Vize Stephan Mayer kandidierte nicht mehr, daher ließ sich Martina Hofmann überzeugen, als Stellvertretende Vorsitzende ihre Erfahrungen einzubringen. Hauptaufgabe des neuen Vorstands wird sein, die Internetseite wieder zum Laufen zu bringen. Außerdem muss er organisatorische Arbeit leisten und sich um die Vergabe der Räume kümmern. Die Kunstausstellungen werden von Beirätin Diana Awender organisiert und kuratiert. Schatzmeister Martin Volz wurde bestätigt, Julius Berchtold ist nun Schriftführer. Beisitzer sind Diana Awender, Peter Haußmann, Klaus Kummmle, Stephan Mayer und Stefan Meier. Alle Wahlen verliefen einstimmig. Den Anwesenden war die Erleichterung anzumerken, dass der Fortbestand des Vereins gesichert ist.