Im Jahr 1988 hatte es am Fasnachtssonntag in Schwörstadt eisige 16,5 Grad minus, erinnert sich Hobbymeteorologe Helmut Kohler. Kalt dürfte die diesjährige Fasnacht dahingegen so gar nicht werden: „Nachtfröste gibt es keine und so wie es aussieht, dürften die Temperaturen tagsüber zwischen zehn und 13 Grad schwanken – deutlich zu mild für die Jahreszeit. Den dicksten Tschoopen braucht es jedenfalls nicht.“
Donnerstag und Freitag kaum Sonne
Ab heute Abend, Mittwoch, 7. Februar, kommt es laut Einschätzung des Experten immer wieder zu Regenschauern. Allgemein sei damit zu rechnen, dass sowohl der Donnerstag als auch der Freitag hauptsächlich bedeckt sein werden.
„Die Sonne wird sich kaum zeigen. Es kann immer wieder regnen, Schnee wird es aber durch die milden Temperaturen keinen geben“, erklärt Kohler. Über den gesamten Hochrhein könne das Wetter örtlich kleinere Unterschiede annehmen, „die dürften aber nicht allzu riesig sein.“
Hoorige Mess am schönsten Tag
Der Tag, an dem sich die Sonne am häufigsten zeigen dürfte, ist der Samstag, schätzt Helmut Kohler. Diese Nachricht dürfte vor allem Narren der Hoorige Mess freuen, die an diesem Tag in Tiengen hunderte Besucher anziehen wird. Nach einem durchmischten Sonntag gehe es dann am Rosenmontag und Dienstag wieder sonnig in den Endspurt.
„Am Aschermittwoch wird es dann kühler“, so der Wetterexperte. Trotz der Aussicht auf sonnige Phasen müsse die gesamte Fasnacht über immer mal wieder mit Regenschauern gerechnet werden. „Große Mengen sind aber nicht zu erwarten.“
Schmutziger Donnerstag oder dritter Faissen
Ticker: Was in den Städten und Gemeinden am Hochrhein und im Südschwarzwald – von Jestetten bis Rheinfelden und von Stühlingen bis St. Blasien – los ist, können Sie hier nachlesen.
In jeweils einem Extra-Artikel bündeln wir für Sie die Ereignisse am Schmutzigen Dunschdig am Wiibertag in Bad Säckingen und wie in Waldshut der Schmutzige Dunschdig gefeiert wird.
Fasnacht 2024: So feiern die Narren am Hochrhein und im Südschwarzwald
Waldshut und Tiengen: Heringsessen, Kappenabende und HoorigeMess‚: So feiern Waldshut und Tiengen 2024 Fasnacht
Bad Säckingen: Narrenspiegel, Wäldertag und Wiiberfasnacht: Was die Fasnacht 2024 in Bad Säckingen zu bieten hat
Laufenburg: VonTschättermusik bis Böögverbrennung: Alle wollen zur Fasnacht 2024 nach Laufenburg
Lauchringen, Wutöschingen, Eggingen, Stühlingen, Klettgau, Dettighofen, Jestetten, Lottstetten, Küssaberg und Hohentengen sind bereit: So wollen die Narren im östlichen Landkreis Waldshut 2024 Fasnacht feiern.
Weilheim, Höchenschwand, Häusern, Ühlingen-Birkendorf, Grafenhausen, St. Blasien und Dachsberg sind bereit! So feiern die Narren im nördlichen Landkreis Waldshut 2024 Fasnacht.
Bonndorf: Narrensprung, Hemdglunker und Kinderfasnet! So wird die Fasnet 2024 in Bonndorf gefeiert
Und hier der komplette Überblick über die Fasnachtstermine 2024 im Schwarzwald und am Bodensee