Am Montagabend (28.3.2022) wurde die Feuerwehr Bad Säckingen gegen 18.20 Uhr erneut zu einem großen Flächenbrand in einem Waldgebiet nach Rippolingen alarmiert. Einsatzkräfte aus Rippolingen, Harpolingen und Bad Säckingen rückten laut Feuerwehr in das Waldstück nordwestlich des Bad Säckinger Teilortes aus, um dort einen großen Flächen- und Vegetationsbrand, der sich auf ca. 3000 Quadratmeter ausgebreitet hatte, abzulöschen. Im Einsatz waren 10 Fahrzeuge und knapp 50 Feuerwehrkameraden, so die Mitteilung der Feuerwehr. Unterstützt wurden die Einsatzkräfte erneut durch Landwirte, die mit ihren Traktoren und Vakuumfässern Wasser zur Einsatzstelle transportierten, das dort dringend gebraucht wurde.

Schon wieder brannte ein Waldstück bei Rippolingen.
Schon wieder brannte ein Waldstück bei Rippolingen. | Bild: Feuerwehr Bad Säckignen

Der Einsatz war noch nicht beendet, da brannte es wieder

Es wurden mehrere brennende Gartenhütten in der Bad Säckinger Gettnau, Nahe des Zollhofes, gemeldet. Einsatzkräfte vom Standort Wallbach und freie Einsatzkräfte aus Bad Säckingen rückten umgehend zur dortigen Einsatzstelle aus und wurden von Kameraden der Feuerwehr Wehr, Abteilung Öflingen, bei der Brandbekämpfung unterstützt, so die Mitteilung der Feuerwehr. Eine Gartenhütte brannte komplett aus, mehrere andere angrenzende Hütten wurden stark in Mitleidenschaft gezogen. Eine Person erlitt eine Rauchgasvergiftung und wurde vom Rettungsdienst versorgt. Laut Polizei liegt der Schaden bei etwa 10.000 Euro. Zur Brandursache konnte die Polizei in beiden Fällen noch keine Aussage machen.