Der Wintereinbruch mit Schnee und Eis verursachte ab Donnerstag in der Region mehrere Stromausfälle. Darüber informierte das Energieversorgungsunternehmen ED Netze in einer Pressemitteilung.

Die Mitarbeiter der ED Netze GmbH sind in der Verbundleitstelle Rheinfelden und vor Ort im Einsatz und sorgen dafür, dass alle Haushalte schnell wieder mit Strom versorgt und Schäden repariert werden. Bis Freitagmittag war eine Vielzahl an Mittel- und Niederspannungsstörungen gemeldet.

Das könnte Sie auch interessieren

Aufgrund der Schneelast des teilweise sehr nassen Schnees stürzten zahlreiche Bäume in 20 kV-Freileitungen und beschädigten dadurch Leiterseile oder rissen diese zu Boden. Andernorts sorgte die enorme Schneelast auf den Leiterseilen beim Herabfallen zur Berührung der Leiterseile, was zu sogenannten Kurzunterbrechungen führten.

An einigen Stellen konnten die Mitarbeiter der ED Netze GmbH aufgrund der Schneeverhältnisse oder der Gefahr durch weitere umstürzende Bäume nicht bis zur Schadensstelle vordringen. Die meisten Störungen können noch bis Freitagabend repariert werden.

Die übrigen Reparaturen werden dann sofort morgen früh fortgeführt. Die Schalttechniker in der Verbundleitstelle konnten durch Umschaltungen zügig die meisten Haushalte wieder ans Netz nehmen. Insgesamt sind etwa 100 Mitarbeiter der ED Netze, von Forstbetrieben sowie Freileitungsbetrieben im Einsatz. Unterstützt wurden diese vielerorts durch die örtlichen Feuerwehren.

Das könnte Sie auch interessieren

Für das Wochenende werden weitere Schneefälle erwartet. Die ED Netze hat alle verfügbaren Mitarbeiter im Einsatz beziehungsweise in Bereitschaft. Der Schwerpunkt der Störungen liegt im Schwarzwald im Bereich der Stützpunkte Neustadt, Gurtweil und Herrischried.

Betroffen waren weiterhin: Hammereisenbach, Vöhrenbach, Linach, Küßnach, Schollach, Urach, Grunern, Untermünstertal, Obermünstertal, Albbruck, Schachen, Eggingen, Mauchen, Eberfingen, Bettmaringen, Bollschweil, Wittnau, Sölden, Kirchhofen und St.Ulrich, Remetschwiel, Nöggenschwiel, Bierbronnen, Weilheim, Indlekofen, Bannholz St-Blasien, Urberg, Schlageten, Wittenschwand, Wolpadingen.

Eine beschädigte Stromleitung durch Schneebruch in Hammereisenbach (Schwarzwald-Baar-Kreis).
Eine beschädigte Stromleitung durch Schneebruch in Hammereisenbach (Schwarzwald-Baar-Kreis). | Bild: ED Netze