Küssaberg Im Vorfeld der Gemeinderatssitzung hat der Vorsitzende des DRK Küssaberg, Heiko Weißenberger, Blutspender ausgezeichnet und wurde auch selbst geehrt. Bürgermeister Manfred Weber würdigte sein Engagement: „Heiko Weißenberger geht als Vorsitzender mit gutem Beispiel voran.“

Weißenberger sagte: „Dieser Anlass ist ein besonderer Moment, um die wertvolle Arbeit und das Engagement all jener zu würdigen, die durch ihre Bereitschaft, Blut zu spenden, Leben retten und die Gesundheit unserer Gemeinschaft sichern.“ Er erinnerte daran, dass Blutspenden für die Behandlung von Unfallopfern, Krebspatienten und Menschen mit Blutkrankheiten unverzichtbar sind. Eine Spende könne bis zu drei schwer verletzten oder erkrankten Personen helfen. Angesichts von täglich rund 15.000 benötigten Blutkonserven in Deutschland sei jede Spende von unschätzbarem Wert. „Die Notwendigkeit der Blutspende ist unübersehbar. Jeder von uns kann in einer Notsituation auf die Spenden anderer angewiesen sein, sei es bei einem Unfall, einer schweren Krankheit oder einer Operation“, so Weißenberger. Die Geehrten zeigten laut Weißenberger Mut, Solidarität und Verantwortungsbewusstsein. Ihr Engagement sei ein Zeichen mitmenschlicher Haltung, das die Gemeinschaft stärke.

Für 50 Blutspenden wurden Alexander Strauß, Heinz Swen König sowie der DRK-Vorsitzende Heiko Weißenberger ausgezeichnet. Simone Tritschler, Michaela Schreck und Dominik Eichkorn erhielten eine Auszeichnung für 25 Spenden. Für zehn Blutspenden wurden Max Landwehr, Sascha Klubert und Ann-Kathrin Heidt geehrt. Alle Geehrten erhielten eine Ehrennadel und eine Urkunde. In Abwesenheit gewürdigt wurden Hans-Jörg Berndt, Susanne Rotzinger, Alexander Scharrer und Larissa Strauß für 25 Spenden sowie Katrin Tomasi und Sabrina Vollmer für zehn Spenden.