Küssaberg – Der Bunte Abend in Reckingen war ein besonderer Moment in der Geschichte der Schnörri Plätzer. Vorsitzener Pascal Karlsch nutzte den Anlass, um in mitten des bunten Rahmenprogramms den baldigen Dirigentenwechsel zu verkünden. Moritz Karlsch, der langjährige Dirigent der Gruppe, wird nach dieser Saison das Zepter an seinen Bruder Fabian Karlsch übergeben. Den Schnörri Plätzer Reckingen bleibt er als Musiker aber zum Glück weiterhin erhalten.

Moritz Karlsch, der seit 2014 als Dirigent die musikalische Leitung der Schnörri Plätzer hat, blickt auf eine beeindruckende Laufbahn zurück. Schon im Alter von 22 Jahren spielte er bei den Schnörri Plätzern und hat sie seitdem über 440 Probestunden und 120 Auftritte begleitet. Bis auf seine eigenen Hochzeit und einem krankheitsbedingten Ausfall war er immer mit dabei und setzte sich mit vollem Engagement für die Musik ein. Auch im Vorstand war er ein Jahr aktiv tätig. Sein Bruder Fabian, der nun das Dirigentenamt übernimmt, tritt in große Fußstapfen, aber als erfahrener Musiker ist er dieser Aufgabe bestens gewachsen. Die Übergabe wurde von Moritz in einer symbolischen Geste begleitet, als Fabian den Dirigentenstab übernahm und dem Publikum mit einer mitreißenden Darbietung richtig einheizte. Die Menge feierte die Übergabe mit tosendem Applaus. Der Wechsel des Dirigenten markiert einen wichtigen Schritt für die Zukunft der Schnörri Plätzer, die unter der Leitung von Moritz Karlsch zahlreiche Erfolge feierten. Fabian wird nun mit seinem eigenen Stil die musikalische Leitung übernehmen. Der Abend in Reckingen war nicht nur ein Abschied, sondern auch ein Neuanfang für die Guggenmusik, die voller Zuversicht in die Zukunft blickt. Die musikalische Reise geht weiter und mit Fabian Karlsch an der Spitze dürfen sich die Fans auf viele weitere mitreißende Auftritte freuen.

Die Guggenmusik Schnörri Plätzer Reckingen wurde 1979 gegründet. Sie ist eine Untergruppe der Narrenvereinigung Reckingen. Sie zählt 54 aktive Mitglieder.