Küssaberg – Es war zwar ein wenig kühl, aber das ist bei dieser Jahreszeit ja völlig normal. Doch diesmal öffnete der Weihnachtsmarkt bei herrlichem Sonnenschein in Dangstetten seine Pforten. Wieder einmal hatte es die Arbeitsgruppe Belebung Ortsmitte Dangstetten, jetzt mit dem neuen Vorsitzenden Thomas Baumgartner, geschafft, einen ansprechenden Markt mit vielen Angeboten der Aussteller und Vereine auf die Beine zu stellen. Offiziell wurde der Weihnachtsmarkt erst um 15 Uhr eröffnet, einige Besucher aber waren bereits lange vorher da. Der Markt hatte wieder viele Leckereien und tolle Produkte der Beschicker und der Vereine im Angebot. Verteilt waren die Stände auf dem Platz der Ortsmitte und über den Vorplatz des Bürgerhauses bis hin zum Bereich der Gemeindestraße Wisgass, wo regionale Erzeugnisse angeboten wurden. Auch vom Haus Christiani gegenüber vom Bürgerhaus im Keller des ehemaligen Gasthauses „Adler“, wurde Kinderschminken, Luftballontiere und allerlei Handgefertigtes aus den Werkstätten angeboten. Selbstverständlich gab es auch wieder die beliebten Spaghetti in vielen Variationen.
Die zahlreichen Besucher hatten in Dangstetten eine große Auswahl: Die Palette der weihnachtlichen Angebote an den Buden und Ständen reichte von Handgestricktem, Gehäkeltem, über Holzfiguren bis hin zu Accessoires, Kleidung, Geschenken für Groß und Klein und Likören aus eigener Herstellung. Der Waldkindergarten bot kreative Handarbeit, Gebäcke, Waffeln und vieles mehr an.
Gegen 17 Uhr standen dann die Kindergartenkinder aus Dangstetten und dem Waldkindergarten auf der Treppe, sangen zur Freude der Marktbesucher gemeinsam einstudierte Weihnachtslieder. Natürlich warteten sie auch auf den Nikolaus, der kurz nach dem Auftritt auch eintraf und sofort von der gesamten Kinderschar belagert wurde. Jedes Kind bekam von ihm ein Geschenk überreicht, es ging kein Kind leer aus. Übrigens: Der „Schmutzli“ an der Seite des Heiligen hatte dieses Mal gar keine Arbeit.