Küssaberg Auf der 49. Mitgliederversammlung des Fotoclubs Küssaberg blickte Thomas Fuchs, Vorsitzender des Vereins, auf ein ereignisreiches und erfolgreiches Jahr 2024 zurück. In seiner Ansprache hob er besonders die zahlreichen spannenden Projekte und Aktivitäten hervor, die der Fotoclub in den vergangenen Monaten realisieren konnte. Zu den Highlights des vergangenen Jahres zählte die regelmäßige Durchführung von Treffen und Workshops, bei denen die Mitglieder nicht nur ihre fotografischen Fähigkeiten erweitern konnten, sondern auch die Gemeinschaft im Verein gestärkt wurde. Ein besonderes Ereignis war die Teilnahme des Fotoclubs an der Kulturnacht, bei der die Mitglieder ihre tollen Werke einem breiten Publikum präsentieren konnten.

„Wir sind stolz darauf, im vergangenen Jahr nicht nur unsere kreativen Projekte weiter vorangetrieben zu haben, sondern auch den Schritt in die digitale Welt gewagt zu haben“, erklärte Thomas Fuchs. So wurde im Jahr 2024 ein Instagram-Kanal eingeführt, über den der Fotoclub nun seine Werke neben der überarbeiteten Webseite auch digital präsentiert. Dies ermöglicht es dem Verein, eine größere Öffentlichkeit zu erreichen und vor allem seine fotografischen Arbeiten auf modernen Plattformen zu zeigen.

Mit derzeit 30 aktiven Mitgliedern bleibt der Fotoclub Küssaberg eine feste Größe in der Region. Besonders hervorgehoben wurde die langjährige Mitgliedschaft von Iris Blümling, die für ihre zehnjährige Treue zum Verein geehrt wurde.

Die Mitglieder blicken voller Vorfreude auf das kommende Jahr. Neben weiteren Workshops und Exkursionen plant der Fotoclub auch das große Jubiläum. 2026 feiert der Verein sein 50-Jähriges. Der Vorstand ist zuversichtlich, dass dieses Jubiläum ein weiterer Meilenstein in der Geschichte des Clubs sein wird. Der Fotoclub Küssaberg bleibt ein aktiver und kreativer Teil der lokalen Kulturszene, der mit seiner Arbeit und seinen Veranstaltungen nicht nur die Mitglieder, sondern auch die gesamte Region bereichert. (mst)