Küssaberg – Der Glasfaserausbau in der Rheinhöhe in Küssaberg-Kadelburg macht gute Fortschritte. Nach Informationen, die unserem Mitarbeiter Stefan Kurczynski vorliegen, sollen die Tiefbauarbeiten dafür bis Ende September abgeschlossen sein, anschließend soll die Glasfasermontage beginnen. Derzeit wird der Lückenschluss zwischen Bruckäcker und Rheinhöhe gebaut, außerdem einzelne Hausanschlüsse.

50 von 63 Hausbesitzern haben sich im Ausbaugebiet für einen Hausanschluss entschieden, dementsprechend ist eine Abschlussquote von rund 80¦Prozent erreicht worden. Danach sind die Eigentümer gefragt. Denn diese müssen für die entsprechende Verkabelung im Haus sorgen, damit das schnelle Internet in den Wohnungen auch funktioniert. Dabei kann ein Elektriker behilflich sein. Um den Anschluss auch nutzen, müssen dann die Mieter einen Internetvertrag beim Anbieter Stiegeler abschließen.

Kunden, die bereits über DSL von Stiegeler versorgt werden, können den Wechsel auf Glasfaser über das Kundenportal unter https://portal.stiegeler.com/portal beantragen. Wer noch nicht von Stiegeler versorgt wird, kann auf der Internetseite der Firma www.stiegeler.com unter „Verfügbarkeit prüfen“ einen Vertrag abschließen. Stiegeler übernimmt dabei nach eigener Aussage auch die Kündigung beim bisherigen Anbieter, sodass der Wechsel reibungslos verläuft und die bisherige Rufnummer mitgenommen werden kann.