Der Circus Baldini hat sein Zelt auf der Wiese beim Schwimmbad in Reckingen aufgeschlagen, um gemeinsam mit der Grundschule Kadelburg eine aufregende Zirkuswoche zu gestalten. Unter dem Motto „Zirkus macht Spaß“ trainierten die Schülerinnen und Schüler mit viel Begeisterung und Unterstützung ihrer Lehrkräfte und der professionellen Artisten. Am Freitagnachmittag präsentierten sie schließlich eine beeindruckende Zirkusvorstellung, die das Publikum mit bunten und waghalsigen Attraktionen begeisterte.
Die Kinder übten mit viel Elan und Freude im Zirkuszelt sowie im Dorfgemeinschaftshaus. „Das Training war anstrengend, aber es hat sich wirklich gelohnt und es hat super Spaß gemacht“, berichtete ein begeistertes Kind. Die Vorfreude auf die große Show war spürbar, und die kleinen Artisten brannten darauf, ihr Können unter Beweis zu stellen. Am Freitag fanden zwei Vorstellungen statt. Um 15 Uhr traten die 1. und 3. Klassen auf, gefolgt von den 2. und 4. Klassen um 17 Uhr.

Die Zuschauer, bestehend aus Familienmitgliedern, Freunden und interessierten Bürgern, wurden mit einer farbenfrohen und spektakulären Show begeistert. Von Clowns und Trapezkünstlern über Jongleure, Bodenakrobaten und Leiterakrobaten bis hin zu Seiltänzern und einer beeindruckenden Schwarzlichtshow war für jeden etwas dabei. Die Kinder präsentierten ihre Darbietungen in tollen Kostümen und zeigten ihr Können mit viel Leidenschaft. Das Publikum war sichtlich begeistert und genoss den Nachmittag mit erstklassiger Unterhaltung, die beinahe professionelle Zirkusluft versprühte. Popcorn und Zuckerwatte sorgten zusätzlich für eine fröhliche Zirkusatmosphäre und rundeten das Erlebnis perfekt ab.
Der Circus Baldini, der seit Jahren von Stadt zu Stadt und von Schule zu Schule reist, bringt das Wunder des Zirkus in die Herzen von Kindern und Erwachsenen. „Es ist nicht nur die strahlende Show, die wir am Ende der Woche präsentieren. Es ist die Reise dorthin“, erklärt Tino Krämer, der das Projekt leitet. „Die Kinder wachsen über sich hinaus, gewinnen Vertrauen in ihre Fähigkeiten und lernen Teamarbeit und Gemeinschaft.“ Die positive Energie des Circus Baldini überträgt sich auf die gesamte Schulgemeinschaft. Lehrer und Schüler wachsen zusammen und erleben eine Gruppendynamik, die weit über die Zirkuswoche hinaus Bestand hat.

„Gemeinsam lachen, lernen und staunen, dass ist der Geist des Circus Baldini“, so Krämer weiter. Die Zirkuswoche war nicht nur eine Gelegenheit für die Kinder, ihre Talente zu zeigen, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, Gemeinschaft zu erleben.
Das Zirkusprojekt
Der Circus Baldini ist ein mobiles Zirkusprojekt, das Schulen eine einzigartige, kreative und lehrreiche Woche bietet. In Zusammenarbeit mit erfahrenen Artisten trainieren die Schüler Zirkusdisziplinen wie Jonglage, Trapez, Akrobatik und Seiltanz. Am Ende der Woche präsentieren die Kinder ihr Können in einer Zirkusvorstellung. Das Projekt fördert Teamarbeit, Kreativität, Selbstbewusstsein und körperliche Fitness. Der Circus Baldini richtet sich an Grundschulen und Gemeinden, die ihren Kindern eine außergewöhnliche Erfahrung ermöglichen möchten. Kontakt unter: 0177/6309527, circus.baldini@yahoo.de, www.circus-baldini.de.