Küssaberg – Wahlen und Rückblick auf intensive Einsätze prägten die Hauptversammlung des DRK-Ortsvereins Küssaberg im Gasthaus zum Rheintal in Reckingen. Der Vorsitzende Heiko Weißenberger begrüßte die anwesenden Mitglieder sowie zahlreiche Gäste, darunter Bürgermeister Weber und Kreisbereitschaftsleiter Hans-Werner Schlett. Im ersten Teil der Versammlung wurde auf das vergangene Jahr zurückgeblickt.
Der DRK-Ortsvorsitzende stellte die wichtigsten Ereignisse und Tätigkeiten des Vereins vor, darunter die Blutspenderehrung, die Besuche in der Notunterkunft der Brandopfer, sowie diverse Termine mit dem Kreisverband. Ein weiterer Höhepunkt war die Vorstellung des Jugendrotkreuz-Zeltes, das dank der Unterstützung von Sponsoren realisiert werden konnte. Michael Schweizer, Leiter des Jugendrotkreuzes (JRK), berichtete von den zahlreichen Gruppenstunden und Aktivitäten, die im Jahr 2024 durchgeführt wurden.
Bei den Wahlen unter Leitung von Bürgermeister Manfred Weber wurde der Vorsitzende Heiko Weißenberger für weitere vier Jahre bestätigt. Neuer stellvertretender Vorsitzender wurde Florian Königs als Nachfolger von Rosi Morath.
Die Aufgaben des Bereitschaftsleiters werden künftig von Diane Stein und Tina Kuttler übernommen. Sie lösen den langjährigen Bereitschaftsleiter Walter Probst ab. Als Schatzmeister wurde Thomas Schuler bestätigt. Materialwart sind künftig Michael Köpfer und Mischa Mörschbach. Das Amt des Schriftführers übernehmen weiterhin Stephanie Probst und Albert Nies als Stellvertreter. Paulina Hauk bleibt weiterhin Bereitschaftsärztin. Neue Kassenprüferinnen sind Stephanie Probst und Steffi Manz, sie lösen Albert Nies und Markus Gießler ab. Die Leitung des JRK konnte leider nur kommissarisch bis zu den Sommerferien besetzt werden. Danach wird Michael Schweizer aus privaten Gründen nicht mehr für das Amt des JRK-Leiters zur Verfügung stehen.
Im Rahmen der Versammlung wurden auch langjährige Mitglieder geehrt. Markus Gießler wurde für 40 Jahre Zugehörigkeit zum DRK ausgezeichnet, während Walter Probst für seine 56 Jahre aktive Mitgliedschaft, darunter Jahre als Bereitschaftsleiter und 16 Jahre als stellvertretender Bereitschaftsleiter mit der Ernennung zum Ehrenbereitschaftsleiter geehrt wurde. Eine weitere Ehrung ging an Rosi Morath für ihre 22 Jahre als stellvertretende Vorsitzende. Der DRK-Ortsverein Küssaberg konnte im Jahr 2024 drei neue Mitglieder begrüßen und verzeichnete einen weiteren Zuwachs im Jugendrotkreuz (JRK). Gleichzeitig gab es einen Austritt und zwei Anwärter, die sich in der Anfangsphase ihrer Ausbildung befinden.
Besonders hervorzuheben sind die First Responder Einsätze. Insgesamt gab es 62 Einsätze im Jahr 2024.