Küssaberg Wie zahlreiche andere Helfer hat sich am vergangenen Samstag auch die Naturschutzgruppe Küssaberg an der jährlichen Dorfputzete beteiligt, bei der Straßen und Wege in der Gemeinde von Abfällen befreit wurden. Bei dieser Aktion wurde wieder einmal deutlich, wie viel Müll sich über das Jahr hinweg angesammelt hat, was nicht nur das Ortsbild negativ bestimmt, sondern vor allem auch eine große Gefahr für die Umwelt darstellt.
Denn diese Abfälle enthalten schädliche Substanzen, die Boden und Grundwasser belasten. Besonders stachen dabei Zigarettenkippen hervor. Diese sind besonders problematisch. Sie enthalten giftige Stoffe wie Blei, Chrom, Kupfer, Cadmium, Benzol und Arsen, die sowohl für Tiere als auch für Pflanzen eine ernsthafte Bedrohung darstellen. Der Filter der Stummel besteht aus nur sehr schwer abbaubarem Kunststoff. Ein anschauliches Beispiel für die Gefahr von Zigarettenstummeln wäre, wenn man einen und einen Fisch in ein Glas Wasser legt. Der Fisch würde innerhalb weniger Tage durch die Giftstoffe sterben. Das zeigt, wie schädlich Zigarettenkippen für Gewässer und ihre Bewohner sind. Es ist daher umso wichtiger, Zigarettenkippen korrekt im Hausmüll zu entsorgen, um die Umwelt und die darin lebenden Organismen zu schützen. Die Naturschutzgruppe möchte mit ihrer Aktion nicht nur das Dorf von Müll befreien, sondern auch das Bewusstsein für die schädlichen Auswirkungen von Zigarettenkippen und anderem Abfall stärken.