Küssaberg – Das Auftritt der Gemeinschaftsschule Rheintal im voll besetzten Inselpavillon in Rheinheim verzauberte das Publikum. Die Schüler begeisterten mit einer Mischung aus Musik und Tanz. Zudem wurden Spenden in Höhe von 800¦Euro für eine Choraktivität und die Unterstützung einer Familie in Not gesammelt.
Unter der Leitung von Sabine Shaguolo boten die Klassen 1 bis 4 ein Programm, das sowohl durch Chorgesang, als auch durch Soli auf Instrumenten glänzte. Besonders beeindruckend waren die jungen Solisten, die mit Flöten- und Klarinettenstücken ihr Können zeigten. Der Chor der jüngeren Kinder trug mit fröhlichen Weihnachtsliedern zur festlichen Atmosphäre bei. Für die Klassen 5 bis 7 übernahmen die Musiklehrerinnen Val Kobler und Ines Bauer die Leitung. Die älteren Schüler überzeugten mit einem vielfältigen Auftritt, der nicht nur klassische Chormusik umfasste, sondern auch mit Instrumentalstücken auf Flöten, Melodicas, Stabspielen und Percussions-Instrumenten für Abwechslung sorgte. Auch ein Erwachsenenchor wollte seinen Beitrag zur Spendenaktion leisten und trug mit einigen A-Cappella-Stücken zur festlichen Atmosphäre bei. Ein Höhepunkt des Abends war der von Schülern der 6. Klasse in Eigeninitiative einstudierte Tanz zu einem bekannten Weihnachtslied. Die jungen Tänzer, unterstützt von einigen Schülern der 5. Klasse, begeisterten mit kreativen Bewegungen und einer mitreißenden Choreografie.
Das Ensemble erntete dafür begeisterten Applaus und zeigte eindrucksvoll, wie viel künstlerisches Potenzial in der Schulgemeinschaft steckt. Es war ein eindrucksvolles Beispiel für den Zusammenhalt und die Hilfsbereitschaft der Schulgemeinschaft.