Küssaberg Die Mitglieder des Narrenvereins Küssaberger Rebesäck haben sich in der Zunftstube zur Hauptversammlung getroffen. Der Vorstand blickte auf ein ereignisreiches Jahr zurück und gab einen Ausblick auf die bevorstehenden Veranstaltungen. Der Vorsitzende Stephan Hirt eröffnete die Sitzung und begrüßte die Mitglieder sowie die Vertreterin der Gemeinde, Ulrike von Roth.
Ein Höhepunkt des vergangenen Jahres war laut Hirt das Narrentreffen, das mit sonnigem Wetter und einer beeindruckenden Teilnehmerzahl ein Erfolg war. „Nur mit der tatkräftigen Unterstützung jedes einzelnen Mitglieds konnte dieses Event auf die Beine gestellt werden“, so Hirt. Auch die Teilnahme an fünf Umzügen und der Vereinsausflug mit einer Kanutour wurden als Erfolge gefeiert. Der Ausblick auf das kommende Jahr ließ auf weitere spannende Ereignisse hoffen. Der 1.-Mai-Hock und der Vereinsausflug stehen ebenso auf der Agenda wie die Vorbereitungen für das große Kleggau-Narrentreffen 2026, auf das sich die Mitglieder freuen.
Der Jahresbericht des Schriftführers Robin Leute informierte über die Veranstaltungen. Neben den traditionellen Ereignissen wie der Kulturnacht und dem Weihnachtsmarkt hob er die Einweihung der Zunftstube hervor. Der Verein sei Dank zahlreicher freiwilliger Helfer und der Unterstützung der Gemeinde nun in der Lage, die Zunftstube auch von außen sichtbar zu machen. Kassierer Dominik Küpfer berichtete von den Einnahmen und Ausgaben. Besonders positiv fielen die Umsätze beim Narrentreffen aus, doch auch kleinere Veranstaltungen wie der 1.-Mai-Hock waren erfolgreich.
Bei den Wahlen gab es keine Überraschungen. Stephan Hirt wurde ebenso einstimmig für eine weitere Amtszeit als Vorsitzender gewählt wie Robin Leute als Schriftführer. Simon Schöpflin und Steven Ebe wurden als Beisitzer wiedergewählt. Ein weiterer Höhepunkt in der Hauptversammlung waren die Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft. Besonders geehrt wurden David Scheppus und Sarah Hummel-Smit für ihr 15-jähriges Engagement im Narrenverein. Für ihr elfjähriges Engagement im Narrenverein erhielten Simon Schöpflin, Steven Ebe, Saskia Illi und Luana Illi eine Auszeichnung. Zusätzlich wurden sie mit einem Jubiläums-T-Shirt ausgestattet, das Mitgliedern vorbehalten ist, die mindestens elf Jahre im Verein tätig sind.