Reckingen Beim Narrenverein Reckingen geht eine Ära zu Ende. Der Vorsitzende Edwin Rogg gab in der Hauptversammlung bekannt, dass er aus persönlichen Gründen nicht für eine erneute Wahl kandidieren werde. Dies stieß bei den Anwesenden auf großes Bedauern, da Rogg über sechs Jahre hinweg den Verein mit viel Engagement und Erfolg nicht nur geführt, sondern maßgeblich geprägt hatte.

Unter seiner Leitung konnten die Veranstaltungen nach der Coronapause wieder aufgenommen werden. Besonders die erfolgreiche Ausrichtung der Fasnacht und die starke Mitgliederbindung sind Erfolge, die eng mit der Arbeit von Edwin Rogg verbunden sind. Schriftführerin Nicole Ziegler scheidet ebenfalls nach 14¦Jahren aus dem Vorstand aus. Ihr unermüdlicher Einsatz für den Verein und ihre herausragende Arbeit wurde von den Mitgliedern mit einem Applaus gewürdigt.

Im Rahmen der Neuwahlen unter der Leitung von Küssabergs Bürgermeister Manfred Weber wurde Louis Zimmer zum neuen Vorsitzenden gewählt. Angela Zeifelder wurde als neue Schriftführerin gewählt, und Alexander Morlang sowie Felix Amann verstärken den Vorstand als Beisitzer.

Zuvor blickte Edwin Rogg auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Besonders hervorgehoben wurden die erfolgreiche Reckinger Dorffasnacht und die gute Zusammenarbeit mit den Reckinger Vereinen sowie der Gemeinde Küssaberg. Die Mitgliederzahl des Narrenvereins Reckingen ist wieder auf 298 angewachsen, ein Beweis für das stetige Interesse an der Vereinsarbeit. In seinem Kassenbericht erläuterte Kassier Patrick Schweizer die finanzielle Situation des Vereins, die sich auf einem soliden Niveau befindet. Die Kassenprüfer bescheinigten eine einwandfreie Kassenführung, und die Versammlung erteilte dem Kassier einstimmig Entlastung. Im Rahmen der Versammlung wurden auch einige Mitglieder für ihre langjährige Treue und ihren herausragenden Einsatz geehrt. Simone Speicher erhielt für 40¦Jahre passive Mitgliedschaft eine Glasstehle (Glasgravur) und einen Blumenstrauß. Marga Sulzberger wurde für ihre 17-jährige Tätigkeit als Mehlsuppenköchin geehrt, mit einem Holzlöffel und einem Blumenstrauß. Besonders hervorgehoben wurden auch das Engagement von Nicole Ziegler und Edwin Rogg. Ihre Verdienste für den Narrenverein Reckingen wurden mit herzlichem Applaus gewürdigt. Der Terminkalender für 2025 ist ebenfalls wieder gut gefüllt.

Der neue Vorsitzende Louis Zimmer gab einen Ausblick auf die kommenden Veranstaltungen, wobei erwähnenswert ist, dass die erst am Vortag gegründeten Landfrauen Reckingen den Kranz für den Maibaum flechten dürfen. Besonders das beliebte Dorffest am 22.¦Juli, das geplante Familiengrillen im Juli und das Herbstfest der Schnörris im Oktober versprechen viel Freude. Auch die Vorbereitungen für die Fasnacht 2026 beginnen bereits, mit dem Kleggauer Narrentreffen in Rheinheim als Höhepunkt. Der Narrenverein blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück und freut sich auf die Herausforderungen und Feierlichkeiten in diesem Jahr.