Küssaberg In der Ortsmitte von Kadelburg beginnt am Montag, 7. April, eine neue Bauphase, die zu weiteren Verkehrseinschränkungen führen wird. Das laufende große Umbauprojekt der Gemeinde Küssaberg schreitet voran, und ab dem kommenden Montag müssen die Anlieger und anderen Einwohner mit ersten größeren Einschränkungen rechnen.

Im Bereich der Hauptstraße zwischen der Apotheke und dem Restaurant Öpfelbaum wird es aufgrund der Arbeiten zur Verlegung eines Oberflächenwasserkanals zu einem Ampelbetrieb kommen, der in beiden Fahrtrichtungen zu Rückstaus führen wird. Für dieses Maßnahme ist ein Zeitraum von zwei bis drei Wochen angesetzt. Während dieser Zeit wird die Deckwiesenstraße für den Verkehr nicht mehr zugänglich sein. Die Anwohner der angrenzenden Wohngebiete wie Kroh, Freudenspiel, Deckwiesen, Im See und Im Röthen müssen in dieser Zeit auf alternative Zufahrten über den Trottenweg (teilweise als Einbahnstraße) oder die Gartenstraße ausweichen.

Für die Arztpraxis Dr. Matcau wird eine Behelfszufahrt über die Deckwiesenstraße eingerichtet, sodass die Praxis weiterhin gut erreichbar bleibt. Auch für die Geschäfte in der Umgebung werden Ausweichparkplätze zur Verfügung stehen, entweder auf dem ehemaligen Lidl-Gelände oder hinter dem alten Rathaus. Zudem wird die Bushaltestelle in der Ortsmitte verlegt. Die neue Haltestelle befindet sich zukünftig auf Höhe des Netto-Markts und auf der gegenüberliegenden Seite für die andere Fahrtrichtung auf Höhe des Anwesens Hauptstraße 27. Nach Abschluss der ersten Bauphase wird die Deckwiesenstraße kurzzeitig wieder an die Hauptstraße angebunden, bevor voraussichtlich nach Ostern mit einer längeren Umfahrung zur Landesstraße zu rechnen ist, die zu einer weiteren Unterbrechung des Verkehrsflusses führen wird.